Zahlreiche Teilnehmer hatten sich über den vermeintlichen Gewinn eines Smartphones gefreut. Doch daraus wurde nichts.
Solaranlagen werden günstiger. Trotzdem: Der Zuwachs könnte grösser sein. Die Energieziele werden nur schwer erreicht.
Unsichere Verhütung bei Ringbruch. Sandoz ruft Vaginalring Danisia zurück.
Sie sollen den Körper trocken und warm halten. Im Test lösen die meisten Funktionsshirts dieses Versprechen nicht ein.
Vorenthaltene Garantieleistungen, Lieferverzögerungen und Werbeanrufe: Konsumentenschützer öffnen ihre Kummer-Archive.
Die Verpackung verspricht eine reichhaltige Gulasch-Portion. Die Fleischstücke darin kann man an einer Hand abzählen.
Auf Oktober hat die Swisscom ihre Rechnungsgebühren erhöht. Einige Kunden trifft dies gleich doppelt.
«Stiftung Warentest» hat elf Kaffeeautomaten getestet. Für jedes Budget ist ein guter Vollautomat dabei.
Titandioxid in Nanogrösse birgt Risiken. Er ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Frankreich verbietet den Stoff nun.
Das neue Ampelsystem «Ménag’Score» stuft WC- und Bad-Reiniger erstmals aufgrund der Inhaltsstoffe ein.
Viele Zahnpasten enthalten den möglicherweise krebserregenden Zusatzstoff Titandioxid. Wir zeigen Alternativen.
Ein Physiker kann belegen, dass manche Elektronik-Geräte quasi ein «eingebautes Ablaufdatum» haben.
3:37 min, aus Espresso vom 06.12.2019
Die Fluggesellschaft informiert über Flug-Vorverschiebungen im letzten Moment – mit unangenehmen Folgen für Passagiere.
Steht etwas von Krankheit oder von gesundheitlichen Problemen in einem Arbeitszeugnis, wird die Jobsuche schwierig.
Quittungen aufbewahren, macht das Sinn? Die «Espresso»-Rechtsexpertin gibt Antwort.
Ein Vermieter verrechnet jahrelang keine Nebenkosten. Dann plötzlich Tausende von Franken. Muss man das zahlen?
Viele Kosmetikprodukte werben mit dem Begriff «Klinisch getestet». Dieser sagt aber nichts über die Wirksamkeit aus.
3:09 min, aus Espresso vom 05.12.2019
Haben Sie einen Missstand von grosser Tragweite beobachtet, der an die Öffentlichkeit gehört?
Kassensturz vom 10.12.2019
Kassensturz vom 3.12.2019
Kassensturz vom 26.11.2019
Espresso vom 12.12.2019
Espresso vom 10.12.2019
Espresso vom 9.12.2019
Espresso vom 6.12.2019
Laut Prognose der BBC gewinnen die Tories von Premier Johnson die absolute Mehrheit im britischen Parlament.
Die Reaktion von YB bei Glasgow kam zu spät; ein Tor hat letztlich zum grossen Ziel gefehlt. Die Enttäuschung ist gross.
Roman Droux’ Dokumentarfilm bietet intime Einblicke in das Leben der Grizzly-Bären Alaskas.
Züri West sind endlich auf Spotify und stehen vor einer schwierigen Aufgabe.
Der 93-jährige Arthur Squindo war während fünf Jahrzehnten lang Schweizer General-Importeur der Hohner-Akkordeons.
Wir haben gelacht oder die Stirn gerunzelt – vor allem aber schnell wieder vergessen. Das waren die Web-Highlights 2019!