Zum Inhalt springen
Röntgenbild einer Lunge
Legende: Schädigungen durch Asbest werden oft erst Jahre später erkannt. Colourbox

Gesundheit Suva will Asbest-Lungenkrebs schneller erkennen

In der Schweiz sterben jährlich rund 100 Menschen an den Spätfolgen von Asbest-Kontakt. Die Unfallversicherung Suva will asbestbedingten Lungenkrebs früher erkennen: Sie bietet Versicherten, die früher mit Asbest gearbeitet haben, neu einen freiwilligen Untersuch an.

«Kann man Krebs in einer frühen Phase erfassen, bestehen gute Aussichten auf eine Heilung», sagt die Suva-Arbeitsmedizinerin Susanna Stöhr im SRF-Interview. Die Suva bietet deshalb für Risikogruppen Untersuche durch Computer-Tomographie an.Laut Susanna Stöhr dauert es 30 bis 40, teils sogar 50 Jahre, bis ein Krebs nach einer Asbest-Exposition ausbricht.

Meistgelesene Artikel