Zum Inhalt springen

Sendungsvorschau Arbeitslos und Krankheit – Was passiert mit dem Krankentaggeld?

Die Krankentaggeldversicherung soll die Lohnfortzahlung bei Krankheit sichern. Tückisch wird es aber für Angestellte, die nach einer Kündigung krank werden. Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner gibt Tipps. Weitere Themen: Solaranlage-Gauner in der Ostschweiz. Und: Ökoputzmittel im Test.

Die Themen im Einzelnen:

  • Arbeitslos und Krankheit – Was passiert mit dem Krankentaggeld? Die Krankentaggeldversicherung soll die Lohnfortzahlung bei Krankheit sichern. Doch nicht alle Firmen sind gleich grosszügig. Tückisch wird es für Angestellte, die nach einer Kündigung krank werden. Verschiedene Versicherungen kürzen bei Jobverlust die Leistung. Im Studio gibt Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner wertvolle Tipps rund um die oft unterschätzte Versicherung.
  • Geld weg – Solaranlage-Gauner in der Ostschweiz: Im Internet glänzt die Solarfirma Clean Energy Industries mit Hochglanz-Projekten. Die Realität sieht anders aus: Betroffene Kundinnen und Kunden leisten eine Anzahlung und bekommen nie eine Anlage installiert, das Geld ist aber weg. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Betrug.
  • Reinigungstabs als Öko-Putzmittel – die grosse Enttäuschung: Reinigungstabs für Küche und Bad rühmen sich mit ökologischen Vorteilen: kein Mikroplastik, kein Erdöl, eine Flasche zum Auffüllen und weniger Transportvolumen. Doch reinigen sie auch gut? «Kassensturz» macht den Test – mit ernüchterndem Ergebnis.

Sendeplatz

Box aufklappen Box zuklappen

Dienstag, 03.10.23 / 21:05 Uhr

Kassensturz, 03.10.23, 21:05 Uhr

Meistgelesene Artikel