Multimedia - Der Wechsel von DAB auf DAB+ irritiert
Seit dem 1. Dezember sind über 30 Programme in «DAB+»-Qualität empfangbar. Noch nicht abgeklungen, ist allerdings der Ärger von Hörern des alten «DAB»-Netzes.
Seit Mitte Oktober sind mit der veraltete «DAB»-Technologie nur noch wenige Programme empfangbar. Viele Radiokäufer fühlen sich verschaukelt und kritisieren auch die SRG.
Der «DAB»-Verantwortliche der SRG, Ernst Werder, nimmt im «Espresso» Stellung zu den Misstönen bei der Umstellung von «DAB» zu «DAB+».
Werder kann den Missmut der Hörer schlecht nachvollziehen: «Die Umstellung wurde seit dem Jahr 2008 kommuniziert. Die Händler und Hersteller wurden informiert. Auch die Radiokunden mit Flyern in den Läden. Wir haben alle uns zur Verfügung stehenden Kommunikationsmittel benutzt.»
Legende:
Ernst Werder
srf
UKW- und DAB-Gerät bald abfallreif
Wer vom ständig wachsenden «DAB+»-Angebot profitieren möchte, muss
sich auf jeden Fall ein Radiogerät der neusten Generation anschaffen. Im digitalen Zeitalter würden Handy oder Computer ja auch öfters gewechselt, meint Werder.
«DAB+»-Geräte im Test
Wie gut ist der Klang? Wie benutzerfreundlich sind sie? «Kassensturz» hat 10 «DAB+»-Geräte getestet.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.