Diese Punkte sollten zwischen Arbeitgebenden und Angestellten vereinbart werden:
- Arbeitszeiten: Welche Arbeitszeiten gelten, zu welchen Zeiten müssen Mitarbeitende präsent sein? Dürfen Angestellte während Pausen das Homeoffice verlassen und oder müssen sie erreichbar sein?
- Erreichbarkeit: Zu welchen Zeiten müssen Angestellte auf welchen Kanälen erreichbar sein? Wie schnell müssen sie Anrufe oder Mails beantworten?
- Leistung: Welches Resultat wird erwartet? In welcher Form müssen Angestellte welcher Person im Betrieb Rechenschaft darüber ablegen, wie sie ihre Zeit im Homeoffice nutzen?
- Kosten: An welchen Kosten beteiligt sich der Arbeitgeber? Spesen für Telefon und Büromaterial sind in jedem Fall zu entschädigen. Weitere Entschädigungen – etwa einen Anteil an der Internetnutzung und oder für die Nutzung des Heimarbeitsplatzes – sind Verhandlungssache.