Wer die Autonummer 1 hat, zieht viele neidische Blicke auf sich. Doch diese Nummer ist nicht überall erhältlich. Die Kantone gehen mit besonderen Kontrollschildern ganz unterschiedlich um. Das zeigt eine Umfrage des Konsumentenmagazins «Espresso» von Radio SRF 1.
Der Kanton Luzern hat das Nummernschild «LU 1» zum Beispiel dem Verkehrshaus Luzern geschenkt. Dort schmückt das Schild nun Oldtimer-Schenkungen, wenn diese fotografiert werden. «Die Halter der Fahrzeuge sind sehr stolz, wenn sie die Eins auf ihren Fahrzeugen sehen», erzählt Olivier Burger vom Verkehrshaus.
135‘000 für «SG 1»
«SZ 1» hingegen gehört seit es im Kanton Schwyz Autos gibt der immer gleichen Familie. «Heute fährt ein Enkel des ursprünglichen Halters mit der Nummer», so Josef Blersch, Leiter des Verkehrsamts. Die Nummer werde von Generation zu Generation weitervermacht.
Manchmal ist die Eins auch einem privaten Halter zugeordnet, der die Nummer für viel Geld ersteigert hat. Rekordverdächtig ist hier das Schild «SG 1», das für 135‘000 Franken vergeben wurde.
Am edelsten unterwegs ist vermutlich das Schild «GR 1», das am Dienstwagen der Bündner Regierung hängt. «Die Regierungspräsidenten Deutschlands, Österreichs und Liechtensteins wurden alle schon mit dieser speziellen Nummer durch Graubünden chauffiert», erinnert sich Gian-Franco Donati, Vorsteher des Strassenverkehrsamts noch heute.
Autonummern: Wer die «1» besitzt
Kanton | Nr 1 Besitzer | Bemerkung |
---|---|---|
Aargau | Kantonspolizei | Seit Jahrzehnten |
Appenz. Ausserrh. | Nicht eingelöst | |
Appenz. Innerrh. | Garagist | |
Basel-Land | Garagist | |
Basel-Stadt | Nicht eingelöst | |
Bern | Taxi-Halter | Seit 2007 werden freie 1- bis 4-stellige Nummern öffentlich versteigert. |
Freiburg | Taxi-Halter | |
Genf | Taxi-Halter | |
Glarus | Privatperson | Alle tiefen Nummern von dem Kanton gehörenden Fahrzeugen wurde vor Jahren eingezogen und werden neu verkauft. |
Graubünden | Kanton | «GR» 1 ist an Regierungsfahrzeug für offizielle Auftritte |
Jura | Nicht eingelöst | |
Luzern | Verkehrshaus Luzern | |
Neuenburg | Keine Antwort | |
Nidwalden | Kanton | |
Obwalden | Privatperson | |
Schaffhausen | Privatperson | «SH 1» wurde im Jahr 2001 öffentlich versteigert. |
Schwyz | Privatperson | |
Solothurn | Privatperson | «SO 1» wurde öffentlich versteigert. |
St. Gallen | Privatperson | «SG 1» wurde 2013 von einer Privatperson ersteigert. Alle frei werdenden 1- bis 5-stelligen Nummern werden öffentlich versteigert. |
Tessin | Kanton | |
Thurgau | Nicht eingelöst | Eine Versteigerung von «TG 1» wird geprüft. |
Uri | Privatperson | Keine Versteigerungen. Nur Verkauf zu festem Preis. |
Waadt | Keine Antwort | |
Wallis | Nicht eingelöst | Nummern existieren erst ab 101. |
Zug | Nicht eingelöst | «ZG 1» bis «ZG 99» sind im Besitz des Kantons Zug und nicht immatrikuliert. |
Zürich | Nicht verfügbar | «ZH 1» - «ZH 999» werden nicht vergeben, da 1 bis 999 als Händlerschilder ("Garagenschilder") mit der Zusatzbezeichnung "U" existieren. |
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}