Varoufakis soll angeklagt werden
- Donnerstag, 30. Juli 2015, 12:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Donnerstag, 30. Juli 2015, 12:30 Uhr, Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Varoufakis soll angeklagt werden
Der zurückgetretene griechische Finanzminister Varoufakis ist wegen Hochverrats angezeigt worden. Die griechische Justiz könnte gegen den Ex-Finanzminister ermitteln - es geht um seinen geheimen Grexit-Plan. Nun muss das Parlament entscheiden.
Corinna Jessen
-
Reformbedarf in der Euro-Zone
Mitte Juli haben der griechische Ministerpräsident Tsipras und die Staats- und Regierungschefs der anderen Euro-Länder entschieden, Verhandlungen über ein neues Hilfspaket für Griechenland aufzunehmen.
Parallel dazu laufen in verschiedenen Ländern der Euro-Zone Diskussionen über eine weitere Vertiefung dieser Zone. Sie scheint erforderlich, wenn ähnliche Krisen in Zukunft vermieden werden sollen.
Oliver Washington
-
Flugzeug-Wrackteil gefunden - gehört es zu MH370?
Es ist eines der grössten Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Im März 2014 verschwindet eine Boeing 777 der Malaysia Airlines auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking vom Radar. Seither fehlt von der Maschine und den 239 Menschen an Bord jede Spur.
Jetzt wurde an der Küste der Insel La Réunion ein Wrackteil gefunden, das zum verschollenen Flugzeug gehören könnte.
Udo Schmidt
-
Vize-Bundespräsidentin auf Zeit
Bei internationalen Konferenzen haben Staatsoberhäupter und Regierungschefs Vorrang. Die Schweizer Bundesräte haben somit ein Handicap, weil sie als «blosse Minister» gelten und deshalb regelmässig etwas untergehen.
Der Bundesrat will das ändern und die Mitglieder für wichtige Konferenzen temporär zu Vizepräsidenten des Bundesrats machen.
Dominik Meier
-
Raschere Warnung bei verseuchtem Trinkwasser
Bakterien haben das Trinkwasser von Le Locle und St. Maurice verseucht; bis auf weiteres darf die Bevölkerung kein Leitungswasser trinken. Kritiker werfen den Behörden vor, sie hätten zu spät gewarnt. Nun plant der Bund Neuerungen.
Sarah Nowotny
-
Neat-Bahntunnel: Eröffnung im Juli 2016
Am 30. Juli 2016 beginnt der fahrplanmässige Betrieb im Gotthard Basistunnel. Damit die Fahrt der Güterzüge in Italien ungehindert weitergeht, finanziert die Schweiz in Italien Ausbauten mit 120 Millionen Euro. Die Arbeiten sind auf Kurs, aber es gibt auch Probleme.
Alexander Grass
-
«Selbstgemacht»: Luciano Marinello, Unternehmer
«Wie wir mit Lebensmitteln umgehen - das stinkt mir!» ... hat Luciano Marinello am Mittwoch in der Serie «Selbstgemacht» gesagt. Der Mann also, der in dritter Generation die Zürcher Marinello-Läden geführt und jetzt verkauft hat.