Zutaten:
Für die Bouillon:
- 1 Zwiebel, geschält und fein geschnitten
- 10g Butter
- 2 Rüebli, geschält und in feinen Streifen
- ½ Lauch, geputzt und in feinen Streifen
- ½ Sellerie, geputzt und in feinen Streifen
- 1 ½ l Wasser
- Salz, Streuwürze, Pfeffer,
- wenig Bouillonpulver
Für den Eierstich:
- 4 dl Vollmilch
- 5 frische Eier
- 1 TL Salz
- Pfeffer, Paprika
Zubereitung:
- Für die Bouillon die Zwiebel in einer grossen Pfanne in der Butter andünsten. Restliches Gemüse dazugeben und mitdünsten. Mit dem Wasser ablöschen, würzen und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Für den Eierstich eine eingefettete Chromstahlschüssel (ca. 15 cm Durchmesser) über ein Wasserbad setzten. Dann die Milch aufkochen. Eier, Salz, Pfeffer und Paprika verquirlen und die heisse Milch dazugeben. In die Chromstahlschüssel geben und auf ca. 80 °C erwärmen und mit einem Deckel zudecken. Darauf achten, dass das Wasser nicht kocht. Eierstich ziehen lassen, bis er fest geworden ist. In der Regel dauert dieser Vorgang ca. 20 - 30 Minuten. Eierstich auskühlen lassen und auf ein benetztes Brett stürzen. 0.5 - 1 cm dicke Tranchen schneiden und mit einem Ausstecher kleine Herzli ausstechen.
- Zum Servieren die Eierstichherzli in Suppenteller- oder Schüsseli geben und mit der selbergemachten Gemüsebouillon übergiessen.