Pünktlich zum Schweizer Nationalfeiertag dürfen auch Eishockey-Fans wieder feiern: Ab Samstag wird nämlich wieder gespielt. In den sogenannten «Hub Cities» Toronto und Edmonton wird der Spielbetrieb in der NHL abgeschottet und mit erweiterten Playoffs wieder aufgenommen.
24 von 31 Teams haben noch Chancen auf den Stanley Cup. Mit dabei sind auch 10 Schweizer Spieler. Wir haben den bekannten Scout und NHL-Experten Thomas Roost gefragt, wie er die Rollen der Schweizer im Team und deren Chancen einschätzt.
Von Teamleadern und Rollenspielern: Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und erfahren Sie, was Roost zu den beteiligten Schweizern meint:
-
Bild 1 von 10. Roman Josi, 30, Nashville Predators. Der Berner ist Captain und Teamleader bei den Predators – und neben nur zwei anderen Spielern für die Norris Trophy als bester Verteidiger der Liga nominiert. Roost bestätigt: «Er hat eine absolute Top-Rolle im Team, ist ein Leader.» Dem Team selbst traut Roost aber keinen Exploit wie 2017 zu, als Nashville in den Final vorstiess. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 10. Nino Niederreiter, 28, Carolina Hurricanes. Es war eine «leicht enttäuschende Saison» für Niederreiter bei Carolina. Roost erklärt: «Man hatte mehr Tore erwartet. Nun erhält er die Chance in den Playoffs, die Erwartungen zu erfüllen. Ich traue es ihm zu.» Mit den wiedererstarkten New York Rangers wartet in den Pre-Playoffs aber ein harter Brocken auf die Hurricanes. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 10. Kevin Fiala, 24, Minnesota Wild. Der Ostschweizer hatte zu Beginn der Saison Mühe, sich in Minnesota einzufinden. Und doch stellte er zum Schluss mit 54 Punkten aus 64 Spielen einen persönlichen Rekord auf. «Er ist explodiert», so Roost. «Ich hoffe, dass er auf diesem Level weitermachen kann. Das wäre ein Riesengewinn für Minnesota.» Die Wild treffen auf Vancouver. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 10. Jonas Siegenthaler, 23, Washington Capitals. Der Zürcher Verteidiger hat sich in der vergangenen Saison bei den Washington Capitals einen Stammplatz ergattert. «Er hat sich stabil ins Team gekämpft. Ihm traue ich am ehesten zu, dass er als Schweizer den Stanley Cup holt. Washington gehört zu Topfavoriten», so Roost. Siegenthaler steht als einziger Schweizer bereits direkt in den Playoffs. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 10. Dean Kukan, 27, Columbus Blue Jackets. Der Verteidiger hatte sich zu Beginn des Jahres eine Knieverletzung zugezogen, scheint jetzt aber wieder einsatzbereit und fit zu sein. Kukan füllt bei Columbus eine ähnliche Rolle wie Siegenthaler bei den Capitals aus. «Er ist ein Spieler ohne grosse Prominenz, aber ich habe grossen Respekt vor der Leistung und der Konstanz», sagt Roost. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 10. Luca Sbisa, 30, Winnipeg Jets. Er ist die Schweizer Überraschung der Saison: Bei seinem neuen Klub, den Winnipeg Jets, hat sich Luca Sbisa einen Stammplatz ergattern können. «Ich habe ihm nicht zugetraut, dass er es nochmals schafft. Er war auf dem Abstellgleis», so Roost. Ob er in den Playoffs eine grosse Rolle spielt, bleibt fraglich. Sbisa trifft mit den Jets auf Calgary. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 10. Gaëtan Haas, 28, Edmonton Oilers. Der Jurassier schaffte im vergangenen Herbst etwas überraschend den Sprung ins NHL-Kader von Edmonton, muss aber in der Franchise um Eiszeit kämpfen. «Er wird aber in dieser Rolle durchaus positiv beurteilt. Nun muss er das bestätigen. Dann wird er im nächsten Jahr mit mehr Eiszeit und einer prominenteren Rolle belohnt.». Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 10. Denis Malgin, 23, Toronto Maple Leafs. Der ehemalige ZSC-Junior wechselte im Februar von Florida nach Toronto – und hat in der kanadischen Metropole keinen einfachen Stand, wie Roost erklärt: «Toronto ist eine spektakulär besetzte Mannschaft, er passt von der Spielweise her dorthin. Aber er wird sich mit einer Nebenrolle begnügen und in dieser Punkte liefern müssen.». Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 10. Philipp Kurashev, 20, Chicago Blackhawks. Völlig überraschend wurde Kurashev für die Pre-Playoffs ins Kader der Blackhawks beordert. «Er wird Ergänzungsspieler sein», sagt Roost. «Aber auch bei Chicago kann es Verletzungen geben. Dann bietet sich Kurashev plötzlich die grosse Chance.» Ob es gegen die Oilers die ersten NHL-Einsätze gibt? Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 10. Yannick Weber, 31, Nashville Predators. Weber kam in der Regular Season in 41 von 69 Spielen zum Einsatz. Im Gegensatz zu Roman Josi spielt er bei den Predators höchstwahrscheinlich auch in den Playoffs keine tragende Rolle. Nashville trifft in den Pre-Playoffs auf Arizona (Best-of-5). Bildquelle: imago images.