Zum Inhalt springen

Im Draft und in den Playoffs Ekblad und Reinhart stehen Draisaitl schon wieder vor der Sonne

2014 wurde Leon Draisaitl im NHL-Draft an dritter Stelle gezogen. Hinter zwei Spielern, die mit Florida heuer den Stanley Cup holten.

Eishockeyspieler mit Trikot auf dem Spielfeld.
Legende: Muss Florida wieder den Vortritt lassen Leon Draisaitl. Imago Images/Imagn Images

Leon Draisaitl ist einer der besten Eishockeyspieler der Welt – wegen seiner Vielseitigkeit womöglich sogar der aktuell beste. Doch der Deutsche war vor 11 Jahren beim NHL-Draft «nur» als 3. Spieler seines Jahrgangs ausgewählt worden. Ärgert sich im Nachhinein jemand, den aktuellen Torschützenkönig und besten Skorer der Playoffs nicht den Edmonton Oilers weggeschnappt zu haben?

Die Florida Panthers, die 2014 als erster Klub ziehen durften, entschieden sich für Aaron Ekblad. Mit dem Verteidiger holten sie jetzt zum zweiten Mal den Stanley Cup – wieder im Final gegen Draisaitl. Kurios: Auch Sam Reinhart, damals als Zweiter von den Buffalo Sabres gedraftet, spielt jetzt für die Panthers – und erzielte beim entscheidenden 5:1-Sieg im sechsten Finalspiel gegen Edmonton 4 Tore.

Als MVP der Playoffs wurde übrigens Sam Bennett geehrt, der in den K.o.-Spielen insgesamt 15 Tore erzielte – und 2014 an 4. Stelle gezogen wurde.

Buffalo steht mit leeren Händen da

Reinhart und Bennett verpflichtete Florida durch Tauschgeschäfte – und trug damit massgeblich dazu bei, das aktuelle Meisterteam zu formen. Wirklich ärgern dürften sich die Buffalo Sabres: Sie wählten vor elf Jahren Reinhart statt Draisaitl und gaben ihn 2021 ab – für Torhüter Devon Levi und einen Erstrundenpick, mit dem sie ein Jahr später Stürmer Jiri Kulich auswählten. Beide haben bislang zusammen gerade einmal 102 NHL-Spiele bestritten, die Sabres inzwischen seit 14 Jahren die Playoffs nicht mehr erreicht.

Zum Vergleich: Draisaitl hat es in seinen 886 NHL-Spielen auf 1097 Skorerpunkte gebracht, war je einmal bester Punktesammler, bester Torschütze sowie bester Spieler der Liga und wurde fünfmal ins All-Star-Team gewählt. Nur den Stanley Cup hat er wieder nicht gewonnen – auch wegen jener beiden Spieler, die vor ihm gedraftet wurden.

Radio SRF 3, 13.06.2025, Morgenbulletin, 06:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel