Die grösste Sorge von Patrick Marleau? «Bei allem, was gerade los ist, habe ich vor allem Angst, dass ich jemandem vergesse zu danken.» Der Stürmer der San Jose Sharks wurde vor dem Spiel gegen die Vegas Golden Knights für einen ganz besonderen Rekord geehrt: Der 41-jährige Kanadier bestritt seine 1768. Partie in der Regular Season und übertraf damit den Höchstwert von NHL-Legende «Mr. Hockey» Gordie Howe.
Patrick Marleaus NHL-Karriere in Bildern
-
Bild 1 von 11. NHL-Debüt mit 18. Als 17-Jähriger von den San Jose Sharks im Jahr 1997 an 2. Stelle gedraftet, debütierte Marleau im Herbst desselben Jahres kurz nach seinem 18. Geburtstag. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 11. Direkt eingeschlagen. Bereits in seiner 1. Saison kam Marleau auf 32 Skorerpunkte. Diese Marke sollte er in den folgenden 21 Saisons nur noch zweimal unterschreiten. Hier ist er im Oktober 2001 beim Torjubel mit Teamkollege Niklas Sundström zu sehen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 11. Marleau vs. Aebischer. 2004 trafen Marleau und die Sharks in den Playoff-Viertelfinals auf die Colorado Avalanche. Im Tor der Avalanche: der Freiburger David Aebischer. Die Sharks siegten 4:2, schieden aber im Halbfinal aus. Bildquelle: imago images.
-
Bild 4 von 11. Mehr als 1 Punkt pro Spiel. In seiner produktivsten Saison 2005/06 erzielte Marleau in 82 Spielen 86 Skorerpunkte. In den Playoffs war aber im Viertelfinal Schluss. Bildquelle: imago images.
-
Bild 5 von 11. President's Trophy und frühes Out. Die Regular Season 2009/10 schlossen die Sharks als bestes Team der Liga ab – und scheiterten in der 1. Playoff-Runde an den Anaheim Ducks mit Jonas Hiller. Bildquelle: imago images.
-
Bild 6 von 11. Frühes Saisonende. Zum 2. Mal nach 2003 verpasste Marleau mit den Sharks im Jahr 2015 die Playoffs. Bildquelle: imago images.
-
Bild 7 von 11. Ungewohntes Bild. Nach 19 Jahren bei den San Jose Sharks wechselte Marleau 2017 zu den Toronto Maple Leafs. Dort blieb er zwei Saisons. Bildquelle: imago images.
-
Bild 8 von 11. Auch mal mit Playoff-Bart. Auch mit den Kanadiern stiess Marleau zweimal in die Playoffs vor, scheiterte aber jeweils in der 1. Runde. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 11. Kurz-Gastspiel in Pittsburgh. Nach seinem Toronto-Abstecher kehrte Marleau zu San Jose zurück, bestritt aber letzte Saison auch noch 8 Partien für die Pittsburgh Penguins. Bildquelle: imago images.
-
Bild 10 von 11. 41 und kein bisschen müde? Auch diese Saison spielt Marleau wieder für seinen Herzensklub San Jose. Mit 41 Jahren kommt dem Aufwärmen grosse Bedeutung zu. Hier bereitet er sich auf eine Partie gegen die Los Angeles Kings vor (Aufnahme vom 10. April). Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 11. 1768 and counting. Am 19. April 2021 ist es soweit: Marleau steht mit den Sharks gegen die Vegas Golden Knights zum 1768. Mal in einer Partie der Regular Season auf dem Eis. Damit ist er nun alleiniger Rekordhalter vor «Mr. Hockey» Gordie Howe. Bildquelle: Keystone.
Sein Debüt feierte Marleau 1997. Abgesehen von 2 Saisons bei Toronto (2017-2019) und 8 Partien für Pittsburgh trug der «Mr. Shark» immer das San-Jose-Trikot. 2016 stand er mit den Kaliforniern im Stanley-Cup-Final. Mit dem kanadischen Nationalteam wurde er Weltmeister (2003) und holte 2 Mal olympisches Gold (2010 und 2014).
Auch NHL-Commissioner Gary Bettman liess es sich nicht nehmen, per Live-Schalte nach Las Vegas zu gratulieren. Ein Happy End gab es an diesem Abend für Marleau nicht: Er unterlag mit den Sharks den Golden Knights und bleibt nach 1768 Partien bei 566 Toren und 630 Assists.