-
Bild 1 von 6. Siegreich. Die New York Rangers hatten allen Grund zum Jubeln. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 6. Prestige-Erfolg. Die Rangers bejubeln den Siegtreffer gegen den Stadtrivalen im Schlussdrittel. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Beträchtliche Entfernung . Den Puck erspähten die Zuschauer auf den oberen Rängen nur mit Mühe. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 6. Weites Rund. Die neue Heimstätte der New York Yankees wurde 2009 erbaut und ersetzte den altehrwürdigen Baseball-Tempel in der Bronx. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Pausenshow. Der Künstler CeeLo Green sorgte für musikalische Untermalung des Outdoor-Events. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 6. Unter freiem Himmel. Das New-Yorker-Derby fand unter ungewöhnlichen Bedingungen statt. Bildquelle: Reuters.
Resultate
Schon 248 Mal trafen die beiden Traditionsklubs in der NHL aufeinander, zum ersten Mal duellierten sie sich aber unter freiem Himmel. «Diese Outdoor-Spiele machen Spass, ich könnte 50 pro Saison in so einer Atmosphäre absolvieren», freute sich Ranger-Verteidiger Marc Staal.
Trotz Event-Charakter kam der sportliche Wettkampf nicht zu kurz. Bei deutlichen Minusgraden schoss Daniel Carcillo die Rangers in der 55. Minute zum Prestige-Erfolg gegen die Islanders. Überragender Rangers-Akteur war Goalie Henrik Lundqvist, der 31 Schüsse parierte.
Die Rangers, die für gewöhnlich im Madison Square Garden spielen, konnten damit in den beiden Outdoor-Derbys - am Sonntag besiegte man New Jersey 7:3 - zwei wichtige Siege im Playoff-Rennen einfahren.
Niederlage für Weber
Für den Schweizer Yannick Weber setzte es mit den Vancouver Canucks gegen die Chicago Blackhawks eine 2:5-Niederlage ab. Dabei verspielten die Gastgeber gegen den Stanley-Cup-Sieger eine 2:0-Führung.