-
Bild 1 von 6. Doug Shedden. Der Kanadier führte Lugano in der Liga aus dem Keller. Am Spengler Cup strebt er mit seinem Team den Titel an. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 6. Fredrik Pettersson. Der schwedische Topskorer kam zu Beginn der Saison nicht richtig auf Touren. Mittlerweile dreht er aber mächtig auf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Linus Klasen. Der Schwede ist derzeit bester Skorer der Luganesi und will auch in Davos mit seiner überragenden Technik für Spektakel sorgen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Grégory Hofmann. Der Ex-Davoser kehrt für den Spengler Cup an seine alte Wirkungsstätte zurück und will seinen 1. Titel. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 6. Damien Brunner. Der ehemalige NHL-Spieler hatte wie das ganze Team anfangs Saison Mühe. Mittlerweile ist er der erwartet wichtige Leistungsträger. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 6. Elvis Merzlikins. Der Keeper hat mit seinen Paraden massgeblichen Anteil am Aufschwung Luganos. Bildquelle: Keystone.
Spielplan
In Vertretung für den HC Davos sorgte Lugano am Spengler Cup 1991 für positive Schlagzeilen. Die Tessiner schafften dank einem 5:4-Sieg nach Penaltyschiessen gegen ZSKA Moskau den Vorstoss in den Final. Dort mussten sie sich dem gleichen Gegner aber mit 2:4 geschlagen geben.
Die Gelegenheit, das Verpasste nachzuholen, bietet sich in diesem Jahr. Und das Team von Coach Doug Shedden ist rechtzeitig in Topform. Seit der Kanadier die Mannschaft nach dem miserablen Saisonstart vom entlassenen Patrick Fischer übernommen hat, reitet der siebenmalige Meister auf der Erfolgswelle. In 18 Spielen unter Shedden siegten die Luganesi 13 Mal.
Den Schwung wollen die Südtessiner auch an den Spengler Cup mitnehmen. «Wir werden alles dafür geben, ins Finale zu kommen und zu gewinnen», sagt Grégory Hofmann, der zweimal für den HCD am Traditionsturnier teilgenommen hat. «Obwohl alle Teilnehmer sehr gute Teams stellen, gibt es keinen eigentlichen Favoriten. Deshalb besteht immer eine Chance auf den Sieg.»