-
Bild 1 von 9. Jari Kurri. Die finnische Hockey-Legende amtet bei Jokerit als General Manager. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 9. Niko Kapanen. Captain und Kopf des Teams. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 9. Ossi Väänänen. Der Routinier hält die Defensive zusammen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 4 von 9. Philip Larsen. Der dänische Verteidiger sucht immer wieder die Offensive und ist der produktivste Abwehrspieler. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 9. Brandon Kozun. Der amerikanisch-kanadische Doppelbürger ist der Topskorer von Jokerit. Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 9. Niklas Hagman. Der Finne gewann 2005 während des NHL-Lockouts mit dem HC Davos den Meistertitel. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 9. Mittlerweile verdient der 36-Jährige seine Brötchen wieder in der Heimat. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 9. Jesse Joensuu. Der Angreifer ging letzte Saison noch für den SC Bern auf Torejagd. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 9 von 9. Henrik Karlsson. Torhüter und Rückhalt von Jokerit. Bildquelle: Imago.
Spielplan
7 Mal nahm Jokerit bislang am Spengler Cup teil, das beste Ergebnis war dabei ein 3. Rang (1997). Kein Wunder, ist das erklärte Ziel der Finnen die erstmalige Finalteilnahme.
Erfahrung ist dabei der grösste Trumpf der Equipe aus der finnischen Hauptstadt. Das Durchschnittsalter beträgt 29 Jahre, viele der Akteure sind dabei durch das Stahlbad der NHL gegangen. So auch Brandon Kozun, der mit 36 Skorerpunkten Topskorer des Teams ist.
Aktuell liegt Jokerit auf Platz 3 und dürfte auch in seiner 2. Saison in der KHL die Playoffs erreichen. Zu den Heimspielen kommen im Schnitt über 10'000 Zuschauer. «Wir spüren eine grossartige Unterstützung. Jokerit steht jetzt nicht mehr nur für Helsinki, sondern für Finnland», sagt Teammanager Jari Kurri.
Neben dem Funktionär verblassen sämtliche Kaderspieler. Denn Kurri ist eine lebende finnische Eishockeylegende. Mit 1398 Punkten in der NHL ist er hinter Jaromir Jagr und Teemu Selänne noch immer der drittbeste europäische Skorer aller Zeiten.