-
Bild 1 von 6. Guy Boucher. Der impulsive Headcoach wurde am 18. November beim SCB entlassen. Seine Zukunft ist offen. Vielleicht kann er am Spengler Cup Werbung in eigener Sache betreiben. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 6. Die Servette-Connection. Tom Pyatt (l) und Genf-Topskorer Matt D'Agostini (r.) werden zusammen mit ihren beiden Teamkollegen Daniel Vukovic und Matt Lombardi für Kanada auf Torejagd gehen. Ein eingespieltes Quartett. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Cory Conacher. Beim SCB trifft er am Laufmeter. 19 Saisontreffer hat der Flügelstürmer bereits erzielt. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 6. Chris DiDomenico. Der Topskorer der SCL Tigers lief bereits im Vorjahr für das Team Canada auf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Matt Ellison. 2013 spielte der Stürmer von Dinamo Minsk kurzzeitig für den EHC Biel. Nach 7 Spielen wurde sein Kontrakt aber aufgelöst. In der KHL läuft es ihm deutlich besser. Bildquelle: imago.
-
Bild 6 von 6. Drew MacIntyre. Normalerweise hütet der Keeper beim AHL-Klub Charlotte Checkers den Kasten. Der 32-Jährige stand schon bei diversen NHL-Klubs unter Vertrag, kam aber vornehmlich in deren Farmteams zum Einsatz. Bildquelle: Imago.
Team Canada gehört mittlerweile zum Inventar am Spengler Cup. Seit 1984 sind die Nordamerikaner regelmässiger Teilnehmer am Altjahrswochen-Turnier. «Sie sorgen für Stimmung, sind sportlich stark und garantieren dem Spengler Cup TV-Präsenz in Kanada mit sehr guten Einschaltquoten», ist OK-Präsident Fredi Pargätzi voll des Lobes für den zwölffachen Champion.
An Ehrgeiz mangelt es den Kanadiern wahrlich nicht. Man erinnere sich an Guy Bouchers Ausraster nach dem Halbfinal-Aus im Vorjahr gegen Genf-Servette (5:6). Der ehemalige SCB-Coach wird auch in diesem Jahr die Geschicke beim Team Canada leiten. Und die meisten Spieler seines Kaders dürfte er nur zu gut kennen. Auch in diesem Jahr setzen die Kanadier auf eine geballte Ladung NLA-Power, nicht weniger als 14 Spieler verdienen ihre Brötchen in der Schweiz.
«Der Spengler Cup hat einen speziellen Platz im Herzen von uns Kanadiern und den Hockeyfans rund um die Welt. Die Spieler werden ihre Heimat stolz machen», so die Ansage von Teammanager George McPhee.