Resultate
Die Schweizer Eishockey-Nati steigt am Freitag gegen Russland zwar mit dem Renommee eines amtierenden Vize-Weltmeister ins WM-Turnier in Minsk. Trotzdem ist das Selbstvertrauen der Equipe von Sean Simpson angeknackst. Die Vorbereitungsspiele gaben wenig Anlass zur Zuversicht - zuletzt blieben die Schweizer gar zweimal ohne Treffer.
«Die Testspiele liefen nicht optimal», sagt auch Roman Josi, der 2013 in Stockholm als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde. «Wir müssen aus den Fehlern lernen und unser Spiel verbessern.» Was der Nashville-Verteidiger anspricht, sind gemäss Simpson hauptsächlich die vielen Unzulänglichkeiten in der eigenen Zone sowie der fehlende Druck vor dem gegnerischen Tor.
9 WM-Neulinge
Simpson hat in Weissrussland bei weitem nicht seine Wunsch-Equipe am Start. In den letzten Wochen hagelte es für den scheidenden Nati-Coach fast täglich Absagen. Zuletzt erklärte mit Simon Bodenmann ein weiterer «Silber-Held» Forfait. Aus der 2013er-Edition sind nur noch 10 Akteure dabei, 9 Spieler bestreiten in Minsk ihre erste A-WM.
Einer der Neulinge ist Kevin Fiala, der in den beiden Testspielen, in denen er eingesetzt wurde, überzeugte. Das Gegenstück zum 17-jährigen Shootingstar ist Team-Oldie Mathias Seger (36). Der ZSC- und Nati-Captain bestreitet seine 16. WM, was international einzigartig ist. Je nachdem, wie sich die NHL-Playoffs entwickeln, könnten aus Nordamerika noch Nino Niederreiter oder Raphael Diaz dazu stossen.
Ziel: Viertelfinal
Trotz den ungünstigen Vorzeichen lautet das Minimalziel der Nati das Erreichen der Viertelfinals (mindestens Platz 4 in der Gruppe). Keine einfache Aufgabe in der Achtergruppe mit Teams wie Russland, Finnland, USA, Lettland, Deutschland oder Gastgeber Weissrussland. Gleich zu Beginn treffen die Schweizer mit den Russen (Freitag) und den Amerikanern (Samstag) auf 2 Hochkaräter.
Wie im Vorjahr könnte ein Coup zum Turnierstart aber einen Stein ins Rollen bringen. Damals folgten dem Auftaktsieg gegen Schweden 8 weitere Erfolge. Das Gleiche trifft auf die Torproduktion zu. «Irgendwann 'fällt wieder einmal eine rein' und dann geht vieles einfacher», sagt Seger.
-
Bild 1 von 26. Reto Berra . Torhüter | Colorado Avalanche | 28 Jahre | 52 Länderspiele. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 26. Leonardo Genoni . Torhüter | HC Davos | 27 Jahre | 43 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 26. Daniel Manzato. Torhüter | Lugano | 31 Jahre | 50 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 26. Eric Blum. Verteidiger | SC Bern | 28 Jahre | 52 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 26. Felicien Du Bois. Verteidiger | HC Davos | 31 Jahre | 99 Länderspiele. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 26. Patrick Geering. Verteidiger | ZSC Lions | 25 Jahre | 21 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 26. Robin Grossmann. Verteidiger | EV Zug | 27 Jahre | 61 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 26. Timo Helbling. Verteidiger | SC Bern | 33 Jahre | 70 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 9 von 26. Roman Josi . Verteidiger | Nashville Predators | 24 Jahre | 53 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 10 von 26. Dean Kukan. Verteidiger | Lulea | 21 Jahre | 28 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 11 von 26. Mark Streit. Verteidiger | Philadelphia | 37 Jahre | 190 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 12 von 26. Cody Almond. Stürmer| Genf | 25 Jahre | 2 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 13 von 26. Andres Ambühl . Stürmer | HC Davos | 31 Jahre | 203 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 14 von 26. Matthias Bieber. Stürmer| Kloten | 29 Jahre | 57 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 15 von 26. Simon Bodenmann. Stürmer | Kloten | 27 Jahre | 34 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 16 von 26. Damien Brunner . Stürmer | Lugano | 29 Jahre | 54 Länderspiele. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 17 von 26. Kevin Fiala. Stürmer | Nashville | 18 Jahre | 9 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 18 von 26. Denis Hollenstein. Stürmer | Kloten | 25 Jahre | 55 Länderspiele. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 19 von 26. Kevin Romy . Stürmer | Genf | 30 Jahre | 126 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 20 von 26. Reto Schäppi . Stürmer | ZSC | 24 Jahre | 15 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 21 von 26. Tristan Scherwey. Stürmer | SC Bern | 23 Jahre | 13 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 22 von 26. Reto Suri. Stürmer | EV Zug | 25Jahre | 52 Länderspiele. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 23 von 26. Morris Trachsler. Stürmer | ZSC | 30 Jahre | 74 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 24 von 26. Julian Walker. Stürmer | Lugano | 28 Jahre | 26 Länderspiele. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 25 von 26. Dino Wieser. Stürmer | HC Davos | 25 Jahre | 12 Länderspiele. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 26 von 26. Glen Hanlon. Headcoach | 58 Jahre. Bildquelle: Keystone.