Hoher und teurer Besuch beim FC Basel im Achtelfinal der Champions League. Der Schweizer Meister erwartet am Dienstag mit Manchester City zum Hinspiel ein hochkarätiges und kostspieliges Team.
Der souveräne Leader der Premier League hat in den letzten beiden Saisons geschätzte 530 Millionen Euro in sein Personal investiert. Der Aufwand scheint sich auszubezahlen: Die «Citizens» stehen vor dem Durchbruch in Europas Königsklasse. Wir stellen Ihnen einige der Akteure der Engländer vor.
Die Stars von Manchester City
-
Bild 1 von 8. Der Drahtzieher. Der belgische Internationale Kevin De Bruyne wechselte 2015 nach Lehrjahren in der Bundesliga zu Manchester City. Der 26-jährige Mittelfeldspieler prägt das Spiel mit seinen Ideen und Rushes. Bildquelle: imago.
-
Bild 2 von 8. Der Knipser. Sergio Agüero spielt bereits seit 2011 bei den «Citizens» und schoss den Klub 2012 zum ersten Meistertitel seit 44 Jahren. Der 29-jährige Argentinier hat nichts von seiner Torgefährlichkeit eingebüsst. In der laufenden Saison der Premier League hat er 21 Tore erzielt, zuletzt traf er gegen Leicester vier Mal ins Schwarze. Bildquelle: imago.
-
Bild 3 von 8. Der Flügelflitzer. Der 23-jährige Raheem Sterling spielt seit 2015 für Manchester City. Der englische Nationalspieler und WM-Teilnehmer 2014 sorgt auf den Aussenpositionen mit viel Speed und feiner Technik für Gefahr. Bildquelle: imago.
-
Bild 4 von 8. Das Supertalent. Bereits mit 20 Jahren wagte Leroy Sané den grossen Schritt von Schalke 04 zu Manchester City. Doch der Sohn von Ex-Bundesliga-Star Souleymane Sané etablierte sich im englischen Norden sofort und belebt das Spiel aus dem Mittelfeld. Bildquelle: imago.
-
Bild 5 von 8. Die Schaltstelle. Nach 8 Jahren bei Schachtar Donezk kam Fernandinho 2013 nach Manchester. Der brasilianische Internationale ist das defensive Hirn im Mittelfeld von City. Offensiv ist er vor allem für deftige Weitschüsse bekannt. Bildquelle: imago.
-
Bild 6 von 8. Der Kostspielige. John Stones war 2016 bei seinem Wechsel von Everton zu Manchester City mit einer Ablösesumme von rund 55 Millionen Euro der teuerste Verteidiger der Fussball-Geschichte. Auch dank dem 23-jährigen Innenverteidiger verfügt ManCity über eine sattelfeste Defensive. Bildquelle: imago.
-
Bild 7 von 8. Der Rückhalt. Dank dem 24-jährigen Brasilianer Ederson, 2017 von Benfica Lissabon auf die Insel gekommen, scheint bei Manchester City endlich Ruhe auf der Torhüterposition eingekehrt zu sein. Die turbulenten Jahre mit dem unkonstanten Joe Hart gehören der Vergangenheit an. Bildquelle: imago.
-
Bild 8 von 8. Der Erfolgscoach. Pep Guardiola wechselte 2016 von Bayern München zu Manchester City und musste sich in seiner ersten Saison allerlei Spott und Häme gefallen lassen. In seinem zweiten Jahr bei City ist nun alles anders: Der Klub dominiert die Liga nach Belieben, bricht laufend Rekorde und setzt nun auch europäisch zum Durchmarsch an. Bildquelle: imago.
Sendebezug: Radio SRF 1, Abendbulletin, 12.02.18, 18:45 Uhr