Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Die Bayern schlagen PSG in der Champions League auswärts 2:1 und bauen ihre Siegesserie auf 16. Pflichtspiele aus.
Liverpool entscheidet das Gigantentreffen in der CL-Ligaphase für sich. Siege feiern auch Tottenham, Arsenal und Monaco.
Tippen Sie jetzt die Spiele der Champions League 2025/26.
Frauenfussball-Direktorin Marion Daube und SFV-Präsident Peter Knäbel begründen die Entscheidung gegen Pia Sundhage.
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft gewinnt ihr 1. Spiel an der Endrunde in Katar mit 4:1.
Die Schweizer Frauen-Nati nimmt die anstehende WM-Qualifikation mit dem Katalanen Rafel Navarro in Angriff.
Die Partie zwischen Lugano und St. Gallen, die wegen starker Regenfälle abgebrochen werden musste, wurde neu angesetzt.
Am Dienstag sind in Nyon die Quali-Gruppen für die Frauen-WM 2027 ausgelost worden.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Granit Xhaka ist beim überraschenden Aufsteiger der unbestrittene Leader.
Für zwei Superstars wird das Gigantentreffen in der Champions League eine besonders spezielle Affäre.
Für die Trainerin der Frauen-Nati kommt der Entscheid überraschend. Für SRF-Sportredaktorin Seraina Degen weniger.
Die SRF-Kommentatorin gibt eine Einschätzung zum Abgang von Pia Sundhage als Nati-Trainerin.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Frauenfussball.
Sunderland kommt zum Abschluss der 10. Premier-League-Runde zu einem 1:1 gegen Everton – auch dank Granit Xhaka.
Bruno Berner ist Co-Trainer beim Macarthur FC. Er schwärmt von der Leidenschaft und warnt vor den Reisestrapazen.
Der Schweizerische Fussballverband beendet die Zusammenarbeit mit Pia Sundhage per sofort.
Nach 15 Siegen in 15 Pflichtspielen wird die Erfolgsserie der Bayern beim Gastspiel bei PSG auf die Probe gestellt.
Am Dienstag wird bekannt, auf wen die Frauen-Nati in der Qualifikation für die Fussball-WM 2027 trifft.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Der Mittelfeldspieler hat sich am Wochenende das Schlüsselbein gebrochen. Damit fehlt er im WM-Quali-Endspurt.
Das Schweizer U17-Nationalteam bestreitet in Katar erstmals seit dem sensationellen Titelgewinn 2009 wieder eine WM.
Klicken Sie sich durch die besten Bilder des Fussball-Wochenendes.
Der 19-jährige Schweizer braucht bei seinem Auslandabenteuer in Parma kaum Anlaufzeit.
Die «Skyblues» gewinnen das Spitzenspiel mit 3:1. Newcastle taucht bei West Ham.
In einer besonders nach dem Seitenwechsel und dem Platzverweis gegen Gigovic attraktiven Partie fallen keine Tore.
Der FCL entscheidet ein einseitiges Duell mit den Grasshoppers hochverdient und klar für sich.
Köln behauptet sich durch einen 4:1-Heimsieg weiter in der oberen Tabellenhälfte. Wolfsburg findet nicht aus der Krise.
Die Partie zwischen Lugano und St. Gallen wird nach der Pause beim Stand von 1:0 wegen starkem Regen abgebrochen.
Hier finden Sie die wichtigsten Partien aus den internationalen Topligen kurz zusammengefasst.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus den Fussballligen in Nord- und Südamerika.
Nach der 5. Niederlage in Folge gibt es beim FC Zürich Gesprächsbedarf. Canepa, Hediger und Brecher nehmen Stellung.
In der Super-League-Partie zwischen dem FC Luzern und GC wollen am Sonntag beide Teams lange Negativ-Serien beenden.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Der FC Zürich verliert in der 12. SL-Runde zuhause gegen Lausanne mit 1:2 und kassiert die 5. Pleite in Folge.
In der Bundesliga marschiert Bayern München munter weiter. Gegen Bayer Leverkusen resultiert ein verdienter Heimerfolg.
Im 12. Super-League-Spiel der Saison holt Winterthur den 1. Dreier. Gegen Servette gewinnen die Eulachstädter mit 4:2.
Die Berner Oberländer verblüffen weiter. Sie drehen zuhause das Spiel gegen Sion und feiern den 9. Sieg im 12. Spiel.
Liverpool findet nach zuletzt 4 Liga-Niederlagen zum Siegen zurück. Arsenal gewinnt in Burnley.
Widmer trifft beim 1:1 gegen Bremen erstmals seit Januar 2024 für Mainz. Leipzig gewinnt das Verfolgerduell.
Gerardo Seoane übernimmt erneut die Zügel in Bern. Der 47-Jährige kommt mit einem gefüllten Rucksack an Erfahrung.
Nach zuletzt 4 Nullern ist klar: Die Zürcher benötigen dringend Punkte – und auch einen neuen Trainer?
14 Spiele, 14 Siege – die Bayern sind in dieser Saison unantastbar. Eine Waffe hat Leverkusen aber in seinen Reihen.
Der BVB schlägt Augsburg in der Bundesliga 1:0. Gregor Kobel spielt in der Meisterschaft zum 6. Mal zu null.
Nach dem Trainer-Knall bei den Young Boys schätzt SRF-Experte Fabian Frei die Situation ein.
Erst mit 28 Jahren wurde Christopher Ibayi Profi. Nun ist der Thuner Stürmer drittbester Torschütze der Super League.
Mehr als 2 Jahre nach Beginn der Renovierung wird Barça in sein Stadion zurückkehren – für ein öffentliches Training.
Die Berner stellen Coach Giorgio Contini nach dem 3:3 gegen GC im Letzigrund frei. Ersatz ist schon da: Gerardo Seoane.
YB kassiert zu viele Gegentore und der Zeitpunkt ist ungünstig: Am Sonntag ist ausgerechnet Basel zu Gast in Bern.
Eine vogelwilde Partie zwischen GC und YB endet mit 3:3. Die Berner sehen doppelt Rot und gleichen spät aus.
Lugano kommt am 11. Spieltag der Super League zu einem schmeichelhaften 2:0-Heimsieg gegen Luzern.
Juventus Turin hat einen Nachfolger für den entlassenen Trainer Igor Tudor gefunden.
Nach der 0:3-Pleite im Ligacup schlägt sich Liverpool nicht nur mit einer Krise herum – sondern auch mit Spott und Hohn.
Die Initiatoren der einstigen Super League verbuchen den nächsten juristischen Erfolg.
Das 0:2 in Basel war die 4. Niederlage in Folge für den FCZ – doch nicht alle im Klub deuten die Krise so dramatisch.
Die kriselnden «Reds» unterliegen Crystal Palace im Ligacup-Achtelfinal mit 0:3. Fabian Schär und Newcastle sind weiter.