Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.
Tippen Sie jetzt die Spiele der Champions League 2025/26.
Die Zürcherinnen setzen sich im Europa Cup gegen den kasachischen Rekordmeister durch und stehen in der 2. Runde.
Hochs und Tiefs in nur zwei Spielen und noch immer im Hotel: Manuel Akanjis neues Kapitel bei Inter beginnt turbulent.
10 Jahre lang prägte Kevin De Bruyne die goldene Ära von ManCity. Nun kehrt er mit Napoli zum Klub seines Lebens zurück.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Der YB-Meistertitel 2018 ist untrennbar mit Miralem Sulejmani verbunden. Loris Benito lotste den Serben in die Schweiz.
Inter Mailand startet mit einem 2:0-Sieg bei Ajax Amsterdam in die Champions-League-Saison.
Lugano und Lausanne trennen sich im Cornaredo 1:1. Das Unentschieden hilft keinem der beiden Teams wirklich.
Van Dijk köpfelt Liverpool in der 92. Minute zum Sieg. Auch Bayern und Paris St-Germain fahren Heimsiege ein.
Servette schlägt den FC Sion in einem Nachtragsspiel der 4. Runde der Super League auswärts mit 2:0.
Inter Miami revanchiert sich in der MLS für die bittere Niederlage im Final des Leagues Cup gegen die Seattle Sounders.
Nach zwei Jahren Absenz ist Ajax Amsterdam wieder zurück im wichtigsten Klubwettbewerb Europas.
5 Monate nach dem Viertelfinal-Aus legen die Münchner in der neuen «Königsklassen»-Kampagne zuhause gegen Chelsea los.
Am Mittwoch stehen zwei Nachholspiele in der Super League an: Einzig der FC Sion kann's mit Gelassenheit angehen.
Dortmund verspielt in der Nachspielzeit eine 4:2-Führung bei Juventus Turin. Das bringt Gregor Kobel auf die Palme.
Juventus Turin und Borussia Dortmund trennen sich zum Champions-League-Auftakt spektakulär mit 4:4.
Am 1. Spieltag der Champions League feiert Arsenal in Bilbao einen glanzlosen 2:0-Sieg. Real müht sich zu einem 2:1.
Der italienische Drittligist Crotone ist gemäss Behörden von der Mafia unterwandert und wird nun zwangsverwaltet.
Die Fifa wird ihre Abstellungsprämien für die WM 2026 im Vergleich zur Endrunde 2022 um fast 70 Prozent steigern.
Zum Auftakt der Ligaphase in der Champions League reist Dortmund zu Juventus nach Turin. Beide Teams sind in Form.
Mit einem Dreifach-Spieltag wird die neue Saison der «Königsklasse» diese Woche lanciert.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten internationalen Fussball-Meldungen des Tages.
Samuel Umtiti hat am Montag im Alter von 31 Jahren seinen Rücktritt vom Profi-Fussball bekanntgegeben.
Borussia Mönchengladbach trennt sich nach nur drei Spieltagen von seinem Schweizer Trainer Gerardo Seoane.
Auf internationaler Ebene machen gleich mehrere Schweizerinnen von sich reden. Ein kleiner Überblick.
Klicken Sie sich durch die besten Bilder des Fussball-Wochenendes.
Trainer Gerardo Seoane ist bei Borussia Mönchengladbach angezählt. Null Tore nach drei Spielen machen wenig Hoffnung.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Manchester United hat im Derby nichts zu melden. Liverpool muss gegen Burnley lange zittern.
YB fährt den ersten Dreier in der Fremde in dieser Saison ein. Mit dem 2:1 in Luzern rücken die Berner auf Rang 4 vor.
Die Grasshoppers schlagen im Letzigrund Lausanne 3:1 – auch dank einem Platzverweis gegen die Gäste und einem Penalty.
Der Augsburger Neuzugang trifft früh, verliert aber. Gerardo Seoanes Gladbach geht zuhause gegen Bremen unter.
Super-League-Schlusslicht Winterthur verliert daheim gegen Sion. Entscheidend ist ein Doppelschlag in der ersten Hälfte.
Thomas Müller führt Vancouver in der MLS an seinem 36. Geburtstag mit einem Dreierpack zu einem historischen 7:0-Sieg.
Lausanne kehrt in Zürich in den Liga-Alltag zurück. Trainer Zeidler erwartet von seinem Team eine Steigerung.
Der FC St. Gallen schlägt Lugano am 6. Spieltag der Super League mit 1:0 und ist neu Leader.
Meister Bayern München zeigt dem überforderten Aufsteiger aus Hamburg eindrucksvoll die Grenzen auf – schon wieder.
Filet trifft ins Filet: Der FC Aarau gewinnt den Spitzenkampf in der Challenge League gegen Vaduz mit 1:0.
Trotz eines Tsawa-Doppelpacks muss der FCZ noch um den ersten Heimsieg in dieser Super-League-Saison zittern.
Manuel Akanji erlebt bei seinem Debüt für Inter Mailand ein Wechselbad der Gefühle. Am Ende jubelt jedoch Juventus.
Der FC Basel gewinnt in einer gefüllten Stockhorn Arena auch dank Captain Xherdan Shaqiri mit 3:1.
Nati-Spieler Johan Manzambi erlebt ein ereignisreiches Spiel. Gregor Kobel glänzt wieder mit einer weissen Weste.
FCB-Präsident David Degen fordert in einem Interview mit den Tamedia-Zeitungen Reformen beim SFV und der SFL.
St. Gallens Zigi kommt im SRF-Livespiel zu seiner 200. Ligapartie. Der Gegner heisst wie bei seiner Premiere Lugano.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Frauenfussball.
Der 144-Millionen-Mann Alexander Isak soll bei Liverpool nicht sofort forciert werden.
Als Teamkollegen gerieten sie heftig aneinander. Nun treffen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe in der Serie A aufeinander.
Saisonkartenbesitzer genossen für die EL-Spiele ein Vorkaufsrecht. Trotz Ticket gehen 256 Fans leer aus.
Die «Blues» sollen von 2009 bis 2022 unter anderem gegen die Bestimmungen für Spielervermittler verstossen haben.
Die Zürcherinnen gewinnen das Hinspiel des neu geschaffenen Europa Cups im Letzigrund gegen BIIK Schymkent mit 2:0.
Österreichs Trainer Ralf Rangnick gab im WM-Quali-Spiel gegen Bosnien auch als Radfahrer eine gute Figur ab.