Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Das Verfahren gegen den früheren DFB-Boss Zwanziger wird eingestellt. Dafür gerät der Verband selbst in den Fokus.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Tippen Sie jetzt die Spiele der Champions League 2024/25.
4 Tage nach dem Copa-Triumph empfängt das «jugendliche» Barcelona im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Inter.
Inter Mailand durchlebt im dümmsten Moment eine historische Krise. Gelingt gegen Favorit Barcelona der Befreiungsschlag?
Dank der richtigen Abstimmung und einem Torrekord hat sich PSG in der Champions League dem Final angenähert.
Paris St-Germain erkämpft sich im Halbfinal-Hinspiel der Champions League auswärts gegen Arsenal einen 1:0-Erfolg.
Der DFB will sich mit der Prämienerhöhung bei den deutschen Spielerinnen an der EURO 2025 dem «Equal Pay» annähern.
Arsenal und PSG träumen vom ersten Titel in der Champions League. Für wen platzt der Traum im Halbfinal?
2006 stand Arsenal zum bislang einzigen Mal im CL-Final. Dorthin will man zurück – mit einer jungen Abwehr.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Die Swiss Football League verweigert den beiden Challenge-Ligisten in erster Instanz eine Spielberechtigung.
Der Basel-Boss spricht im Interview über Meisterträume, begehrte Spieler und die Trainer-Situation.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Seit 2019 warten die in der Vergangenheit so erfolgsverwöhnten Basler auf einen Titel. Nun haben sie gleich 2 Chancen.
Liverpool ist in England zum Co-Rekordmeister aufgestiegen. Ein Trio sticht aus dem Merseyside-Ensemble hervor.
Die «Reds» gewinnen in der 34. Runde der Premier League zuhause 5:1 gegen Tottenham und haben den Titel auf sicher.
Der FCB schlägt GC im Hinspiel des Playoff-Halbfinals auswärts mit 2:1.
Der FC Basel setzt sich im Cup-Halbfinal gegen Lausanne mit 3:2 nach Verlängerung durch.
Im Cup-Halbfinal zwischen Biel und YB gab es einige strittige Szenen. Schiri-Chef Daniel Wermelinger bezieht Stellung.
Der FC Biel eliminiert YB und steht im Cupfinal – dabei stand der Klub vor wenigen Jahren noch vor dem Nichts.
Barcelona entscheidet einen wilden Final der Copa del Rey gegen Real Madrid mit 3:2 nach Verlängerung für sich.
Der FC Biel schafft die Sensation: Er bezwingt YB mit 1:0 n.V. und steht als erste drittklassige Mannschaft im Cupfinal.
Die letzte Hürde für Basel auf dem Weg in den Cupfinal heisst Lausanne. An guten Vorzeichen mangelt es nicht.
Crystal Palace zieht dank einem 3:0 gegen Aston Villa zum 3. Mal in den Final des FA Cups ein.
YB gewinnt das Hinspiel des Playoff-Halbfinals der Women's Super League auswärts beim FCZ mit 3:1.
Die Münchner schlagen in der 31. Runde Mainz 3:0. Weil auch Leverkusen gewinnt, ist der Titel noch nicht fix.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Ligen.
Real Madrid ist mit der Wahl des Schiedsrichters für den Final der Copa del Rey nicht zufrieden.
Mehr Brisanz geht kaum: Die spanischen Erzrivalen treffen sich in der Copa del Rey im Endspiel.
Gegen die Bernerinnen lag für die FCZ Frauen zuletzt nicht viel drin. Ändert sich das im Playoff-Halbfinal?
Während Aarau bei Schaffhausen nach einem Last-Minute-Eigentor unentschieden spielt, steht Thun kurz vor dem Aufstieg.
Die Tessiner verzeichnen vor dem TAS einen Erfolg. Dem Rekurs des Klubs wird teilweise stattgegeben.
Der FC Biel peilt als erster Drittligist den Einzug in den Cupfinal an. Gegen YB braucht es «ein perfektes Spiel».
Mit dem englischen Stürmer Jamie Vardy kehrt im Sommer ein ganz grosser Name Leicester City den Rücken.
YB bekommt es im Cup-Halbfinal mit Promotion-League-Vertreter Biel zu tun. Einfach wird die Aufgabe sicherlich nicht.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Der Neom SC aus einer saudischen Fantasiestadt gilt als reichster Klub der Welt. Nun ist der Verein erstklassig.
Verliert Arsenal am Mittwochabend gegen Crystal Palace, ist Liverpool zum 20. Mal englischer Meister.
Die Uefa zahlt 233 Mio. Euro an die Klubs aus, die Spieler in Nationalteams abstellen. Auch Schweizer Teams profitieren.
Die 1. Phase in der Super League ist vorbei. Wir haben bei Marc Schneider nachgefragt, was bei ihm hängengeblieben ist.
Meisterkampf, Europacup-Ränge, Auf-/Abstiegssituation: Hier gibt's die wichtigsten Infos zur finalen Super-League-Phase.
Klicken Sie sich durch die Galerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Die Zürcher haben ihr Saisonziel verpasst, während in Lausanne Vorfreude auf die nächsten Wochen herrscht.
Weil Lausanne Lugano schlägt und der FCZ bei YB verliert, schaffen die Waadtländer den Sprung in die Meistergruppe.
Angeführt von einem bärenstarken Xherdan Shaqiri nähert sich der FC Basel in der Super League weiter dem Meistertitel.
Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Mario Eggimann wird beim Karlsruher SC neuer Geschäftsführer Sport.
Die Serie A hat die Spiele vom Ostermontag nach dem Tod von Papst Franziskus auf unbestimmte Zeit verschoben.
In der Serie A läuft ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den «Scudetto». Dieses könnte in einem Entscheidungsspiel gipfeln.