Während die Gruppenphase für City seit Jahren nur noch eine lästige Pflicht darstellt, ist für den Meister Portugals schon der Einzug in die K.o.-Phase – nach 08/09 der zweite der Klubgeschichte – ein grosser Erfolg.
Die Chancen auf eine Überraschung sind klein. Der englische Meister befindet sich in beneidenswerter Form und hat 11 seiner letzten 12 Pflichtspiele gewonnen. An zwei Strohhalme kann sich der Aussenseiter trotzdem klammern:
- Auf dem Weg zum langersehnten Henkelpott scheiterten die «Citizens» bisher jedes Mal. 2019 stolperten die Engländer über Lyon, ein ähnliches Kaliber wie Sporting.
- Das bisher einzige Aufeinandertreffen (EL-Achtelfinal 10/11) entschieden die Portugiesen dank der damals noch gültigen Auswärtstorregel für sich.
Um gegen den noch ungekrönten Krösus des europäischen Fussballs erneut in zwei Duellen zu bestehen, muss alles zusammenpassen. Derart übermotiviert wie am Wochenende gegen Porto darf Sporting aber nicht zu Werke gehen. Nicht weniger als 3 Platzverweise handelte sich das Team beim 2:2 ein.