Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Champions League: Round-up Dortmund in Manchester chancenlos – Inter mit dem Punktemaximum

Gregor Kobel pariert gegen Erling Haaland.
Legende: Harter Abend Gregor Kobel muss gegen Manchester City vier Gegentore hinnehmen. imago images/Shutterstock/Matt West
  • Am 4. Spieltag der Champions League ist Manchester City für Borussia Dortmund eine Nummer zu gross.
  • Inter Mailand setzt sich gegen Qairat Almaty durch und ist neben den Bayern und Arsenal das einzige Team mit dem Punktemaximum.
  • Leverkusen kommt in Lissabon zum ersten Sieg in der laufenden Kampagne, Pafos gegen Villarreal zum ersten Sieg in der «Königsklasse» überhaupt.

Manchester City – Borussia Dortmund 4:1

Borussia Dortmund hat in der Champions League die erste Niederlage hinnehmen müssen. 10 Minuten lang hatte der BVB in Manchester alles im Griff. Dann erhöhten die «Citizens» das Tempo – und um die Ordnung in der BVB-Abwehr war es geschehen. Phil Foden schnürte einen Doppelpack (22./57.), dazwischen traf – wer sonst? – Erling Haaland. Waldemar Anton (72.) brachte die Gäste immerhin noch auf die Anzeigetafel. An einer möglichen Wende schnupperten die Dortmunder aber zu keinem Zeitpunkt. Nati-Goalie Gregor Kobel war bei sämtlichen Gegentreffern machtlos. Auch beim Schlusspunkt von Rayan Cherki (91.), dessen Abschluss von Emre Can noch abgelenkt wurde.

Inter Mailand – Qairat Almaty 2:1

Inter Mailand ist seiner Favoritenrolle gegen den kasachischen Aussenseiter Qairat Almaty ohne zu glänzen gerecht geworden. Weil die «Nerazzurri» einige Chancen liegen liessen, hiess es nach einem Eckball in der 55. Minute plötzlich 1:1. Inter-Goalie Yann Sommer machte ebenso ein langes Gesicht wie seine Teamkollegen. Mit dem 4. Sieg im 4. Spiel klappte es dank Carlos Augusto (67.) dennoch. Neben Inter weisen nur die Bayern und Arsenal das Punktemaximum auf. Manuel Akanji wurde bei den Italienern erst in der 81. Minute eingewechselt.

Newcastle - Bilbao 2:0

Vor heimischer Kulisse fuhr Newcastle United den 3. Sieg in dieser Ligaphase ein. Die Nordengländer, die ohne Fabian Schär (auf der Bank) agierten, schossen sich mit dem 2:0 über die Basken in die Top 8. Dan Burn hatte Newcastle früh per sehenswertem Kopfball in Führung gebracht (11.). Joelinton erhöhte kurz nach der Pause (49.) auf 2:0. Damit war die Messe schon früh gelesen, harmlose Basken brachten die «Magpies» nicht mehr in Bedrängnis. 

Qarabag Agdam – Chelsea 2:2

Nach zuletzt zwei Heimsiegen in Serie musste Chelsea beim Überraschungsteam Qarabag Agdam Federn lassen. In Baku waren die Londoner trotz früher Führung durch Estevao (15.) mit einem 1:2-Rückstand in die Pause gegangen. Der eingewechselte Alejandro Garnacho glich kurz nach dem Seitenwechsel (53.) zum 2:2 aus. In der Folge wurde dem Publikum Einbahnstrassen-Fussball geboten, die Gastgeber hielten sich aber wacker, brachten das 2:2 über die Zeit und bejubelten damit den ersten Punktgewinn gegen ein englisches Team.  

Pafos – Villarreal 1:0

Der Pafos FC hat den ersten Champions-League-Sieg der Klubgeschichte gefeiert. Nachdem es beim ersten Heimauftritt gegen die Bayern noch eine empfindliche 1:5-Pleite abgesetzt hatte, setzten sich die Zyprioten gegen Villarreal mit 1:0 durch. Derrick Luckassen (47.) traf nach einer Ecke aus kurzer Distanz per Kopf. Das Team um Abwehrchef David Luiz – der 38-jährige Brasilianer läuft seit diesem Sommer für Pafos auf – brachte den Sieg gegen insgesamt enttäuschende Spanier über die Zeit.

Ajax - Galatasaray 0:3

Der niederländische Rekordmeister kriselt weiter. Nur 4. In der heimischen Liga und am 4. Spieltag der «Königsklasse» setze es die 4. Niederlage ab. Das Heimspiel gegen Galatasaray endete für das Team von John Heitinga ernüchternd. Spieler des Spiels beim 3:0 für die Türken war Victor Osimhen mit einem lupenreinen Hattrick. Per Kopf verwertete der Nigerianer eine Leroy-Sané-Flanke zur Führung (59.), vom Punkt überwindete er Routinier Remko Pasveer (wird am Samstag 42 Jahre alt) zwei weitere Male. 

Die weiteren Partien:

  • Benfica Lissabon – Bayer Leverkusen 0:1: Gegen die nach wie vor punktlosen Portugiesen sorgt Patrik Schick mit seinem Treffer für den ersten Leverkusener Sieg in der diesjährigen CL-Kampagne.
  • Olympiaque Marseille – Atalanta Bergamo 0:1: Die Bergamasken gewinnen dank einem Tor in der 90. Minute – nach einem verschossenen Penalty in der Anfangs- und einem aberkannten Tor in der Schlussphase.

Resultate

SRF zwei, Champions League – Highlights, 05.11.2025, 23:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel