Nach dem Achtelfinal-Einzug von Salzburg in der Europa League liegt die Schweiz in der Fünfjahreswertung der Uefa im Hintertreffen. Österreich belegt Rang 11, die Schweiz den 12. Platz.
Im Zuge der CL-Reform hat dies erhebliche Auswirkungen auf die übernächste Saison:
- Der 10. Rang berechtigt zum direkten Einzug in die Königsklasse. Salzburg könnte aber nach 10 erfolglosen Quali-Anläufen die CL direkt erreichen, wenn sich der CL-Sieger 2018 über die heimische Meisterschaft qualifiziert.
- Der 12. Rang bedeutet, dass der Schweizer Meister 2019 die Quali zur Champions League bestreiten muss (der Meister 2018 muss dies bereits).
Zittern um den Cupsieger
Tschechien greift dank dem EL-Achtelfinal-Vorstoss von Viktoria Pilsen den 12. Rang der Schweiz jedoch an. 1 Remis (= 0,2 Punkte) wäre genug, um die Schweiz auf Platz 13 zu verdrängen.
Stand in der Fünfjahreswertung am 23.02.2018
Damit wäre der fixe Platz in der EL-Gruppenphase für den Schweizer Cupsieger 2019 weg. Und: Der Meister müsste eine zusätzliche Quali-Runde bestreiten.