Zum Inhalt springen

Der Weg in den Final Manchester United & Tottenham: nicht immer souverän, aber am Ziel

Solide in der Ligaphase, oft knapp und einmal dramatisch in der K.o.-Phase: So kamen Manchester United und Tottenham in den Final der Europa League.

Im Final der Europa League stehen sich mit Manchester United und Tottenham zwei englische Teams gegenüber. Beiden läuft es in der Meisterschaft nicht, umso wichtiger wurde mit Fortdauer der Saison der europäische Wettbewerb. Schon von Beginn an der Europa League waren die beiden Teams aber bereit.

Durch die neugeschaffene Ligaphase marschierten sowohl Manchester United als auch Tottenham ohne grössere Probleme durch. Die «Red Devils» schlossen die Vorrunde nach drei Remis zum Start ohne Niederlage und mit 18 Zählern einen Punkt vor dem Finalgegner auf Rang 3 ab. Die Tottenham Hotspurs mussten auswärts in Istanbul bei Galatasaray einmal als Verlierer vom Platz (2:3).

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie den Final der Europa League live bei SRF. Die Übertragung auf SRF zwei startet am Mittwochabend um 20:10 Uhr, der Anpfiff in Bilbao erfolgt um 21:00 Uhr.

Durch die Klassierungen in der Ligaphase standen die beiden Teams direkt im Achtelfinal. Dort warteten dann schon harte Aufgaben. Manchester United setzte sich gegen San Sebastian nach einem 1:1 im Hinspiel erst dank einem überragenden Bruno Fernandes im Rückspiel mit 4:1 durch.

Noch enger war die Situation bei Tottenham. Die Londoner unterlagen bei AZ Alkmaar mit 0:1. Im Rückspiel fiel das entscheidende 3:1 erst eine Viertelstunde vor Schluss.

Drama bei United

Auch im Viertelfinal mussten die Londoner zittern. Nach einem 1:1 zuhause gegen Eintracht Frankfurt reichte ein knappes 1:0 auswärts zum Finaleinzug – das einzige Tor fiel per Penalty.

Ein richtiges Drama erlebte aber Manchester United. 2:2 im Hinspiel in Lyon. Dann folgte ein Rückspiel, das wohl in die Geschichte eingehen wird. Nach einer verspielten 2:0-Führung von ManUnited kam es zur Verlängerung. Dort legte Lyon mit 4:2 vor – dann kam das englische Comeback. Fernandes (114.), Kobbie Mainoo (120.) und Harry Maguire (121.) sorgten mit einer Mega-Wende für den Halbfinaleinzug.

Lockere Halbfinals

Im Halbfinal hatten die beiden Teams dann genug von engen Duellen. Manchester United eliminierte Athletic Bilbao mit 3:0 und 4:1, Tottenham schlug Bodö/Glimt mit 3:1 und 2:0. Als letzte Etappe des Europa-Abenteuers folgt nun nur noch der Final – vielleicht haben sich die beiden ja dafür noch etwas Drama aufgespart.

Übersicht Europa League

Radio SRF 1, Morgengespräch, 21.5.2025, 6:15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel