Resultate
Mit der 1:3-Hypothek aus dem Hinspiel waren die Thuner Aussichten auf einen Platz in der Europa League schon vor der Partie getrübt. Und sie wurden im Rückspiel bereits nach 10 Minuten noch schlechter. Eine Flanke von Sparta-Flügel Borek Dockal wurde von Andreas Wittwer abgelenkt und senkte sich unglücklich hinter Goalie Guillaume Faivre im Tor. Viel Pech für die Thuner in der Startphase.
Beruhigendes Polster für Prag
Allerdings waren die Gäste aus Prag in den ersten Minuten die klar spielbestimmende Mannschaft und erhöhten nach 21 Minuten auf 2:0. Josef Husbauer liess gleich mehrere Thuner Verteidiger stehen und sorgte mit einem strammen Abschluss für das beruhigende Polster.
Erst Fehlstart, dann Kampfgeist
Die Thuner liessen sich vom frühen Rückstand aber nicht entmutigen und schafften dank Nelson Ferreira noch vor der Pause den sehenswerten Anschlusstreffer. Zudem vergab Simone Rapp eine dicke Chance auf den Ausgleich. Nach dem Fehlstart zeigten die Thuner eine kämpferisch vorbildliche Leistung.
Belohnt wurde ihr Einsatz kurz nach Wiederanpfiff. Nach einem geblockten Schuss nutzte Rapp die Unordnung im Prager Strafraum und bediente den eingewechselten Ridge Munsy vor dem Tor.
Costa zerstört die letzten Hoffnungen
Mit dem 2:2 meldete sich Thun zurück in der Partie, doch die 1:3-Hypothek aus dem Hinspiel erwies sich als zu gross. Costa zerschlug die Berner Europa-League-Träume in der 71. Minute endgültig. Nach einem Freistoss kam der Verteidiger unbedrängt zum Kopfball und sorgte für die erneute Führung für die Gäste.
Ein Remis als schwacher Trost
Auch dadurch liess sich das Team von Ciriaco Sforza nicht demoralisieren. Nelson Ferreira sicherte den Thunern mit einem trockenen Schuss aus rund 14 Metern immerhin ein Remis zum Abschluss der Europa-League-Qualifikation.
Sendebezug: Radio SRF 4 News, Abendbulletin, 27.08.2015, 19:45 Uhr