Zum Inhalt springen

News von der Frauen-WM Norwegens Starstürmerin Graham Hansen angeschlagen

Caroline Graham Hansen.
Legende: Liess die Medienkonferenz aus Norwegens Caroline Graham Hansen. imago images/Sipa USA

Norwegen bangt um Graham Hansen

Vor dem zweiten Spiel in der WM-Gruppe A ist Norwegens Starstürmerin Caroline Graham Hansen angeschlagen. Die 28-jährige Stürmerin des FC Barcelona legte einen ruhigen Tag ein und liess die Medienkonferenz aus, da sie über Halsschmerzen klagte. Nach der überraschenden Auftaktniederlage gegen Gastgeber Neuseeland ist Norwegen gegen das Schweizer Nationalteam am Dienstag unter Druck.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie das zweite WM-Gruppenspiel der Schweizerinnen am Dienstag gegen Norwegen ab 09:30 Uhr live auf SRF zwei und in der Sport App.

Stierli mit den meisten Pässen

Im WM-Startspiel der Schweizerinnen gegen die Philippinen hat Julia Stierli einen neuen Rekord aufgestellt. Mit 117 Pässen stellte die 26-jährige FCZ-Akteurin einen WM-Passrekord auf, wie Opta mitteilte. Die Datenerfassung läuft seit der WM 2011.

Feuer in Neuseelands Hotel

Die Spielerinnen von WM-Gastgeber Neuseeland sind nach einem Feuer in ihrem Hotel in Auckland kurzzeitig evakuiert worden. Gefahr habe nicht bestanden, teilte ein Sprecher mit. Der inzwischen gelöschte Brand war am Samstag aus noch ungeklärter Ursache ausgebrochen. Mehrere Personen aus dem Hotel mussten nach Angaben der Polizei behandelt werden, weil sie Rauch eingeatmet hatten, ernsthaft verletzt worden sei aber niemand. Ein Hotelmitarbeiter sagte der Nachrichtenagentur AFP, dass die oberen Stockwerke betroffen gewesen seien, die Situation jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.

FIFA Frauen-WM 2023

SRF zwei, sportlive, 21.7.2023, 06:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel