Die Szene spielt sich in der 27. Minute beim Stand von 2:1 für Belgien ab: Der von Kevin De Bruyne lancierte Romelu Lukaku dringt rechts in den Strafraum ein. Der herausgeeilte tunesische Torhüter Farouk Ben Mustapha trifft bei seinem Klärungsversuch Lukakus Bein, worauf der Stürmer aus dem Tritt gerät und zu Fall kommt. Statt einen Penalty zu verlangen, winkt der 25-Jährige sofort ab.
Als erster dankt ihm Schiedsrichter Jair Marrufo mit der «Daumen-hoch»-Geste. Über die sozialen Medien kommt viel Lob für den Belgier:
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Als Fussball noch Fussball und nicht der totale Kommerz war, gab's das noch öfters.
Kommentar von Suat Ulusoy (SuatU)
Wirklich wohltuend, doch leider die ganz grosse Ausnahme. Alles Gute dem Team Belgien und Romelu Lukaku für die Fortsetzung der WM und hoffentlich weiterhin auch mit dieser Einstellung unterwegs.
Kommentar von Guschti Gabathuler (guschti)
Unglaublich! Dass ein Fussballspieler sich fair verhält, sollte eigentlich nur normal und alltäglich sein. Dass dies eben meist nicht der Fall ist, zeigt wie verlogen der Fussball mittlerweile ist. Schon irgendwie bizarr. Einfach mal darüber nachdenken ... und ja .. Bravo Lukaku!
Antwort von Josef Graf (Josef Graf)
Warum befassen Sie sich noch mit Fussball, Herr Guschti, wenn dieser Sport für Sie so negativ besetzt ist? Davon abgesehen, stimmt Ihre Verallgemeinerung bezüglich "verlogen" überhaupt nicht. Wie sonst wäre es möglich, dass Fussball in über 200 Ländern gespielt wird, von Millionen Männern, Frauen und Kindern! Wie sonst wäre es möglich, dass weltweit Millionen Menschen, ob jung oder alt, vom Fussball fasziniert sind!
10 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.