Zum Inhalt springen

Fussball Ein Déjà-vu der üblen Sorte

Luzern siegt in Vaduz nach 0:1-Rückstand mit 2:1. Grosser Pechvogel ist Nick von Niederhäusern, der gegen den FCL erneut einen Penalty verschuldet und vom Platz fliegt.

Resultate

Wieder Penalty, wieder Rot, wieder gegen Luzern. Für Nick von Niederhäusern verlief der Sonntagnachmittag ganz nach «Murphy's Law».

  • Rückblende: Am 2. April hatte der Vaduz-Verteidiger gegen Luzern in den ersten 16 Spielminuten zwei Penaltys verschuldet und war mit Gelb-rot vom Platz gestellt worden. Luzern siegte 5:1.
  • Nun dies: Vaduz führt gegen Luzern nach 60 Minuten mit 1:0, als Jahmir Hyka loszieht. Von Niederhäusern touchiert den Luzerner am Bein. Dass Hyka gar leicht fällt, tut wenig zur Sache. Schiedsrichter Pascal Erlachner zögert nicht. Penalty. Rot. Jakob Jantscher gleicht zum 1:1 aus. Luzern dominiert die Partie in der Folge klar und siegt am Ende 2:1.

Das Vaduzer Traumtor

Vor dem Seitenwechsel hatten die Liechtensteiner den Gästen durchaus Paroli geboten und waren durch einen äusserst sehenswerten Treffer gar in Führung gegangen. Ein Befreiungsschlag von FCL-Goalie David Zibung landete auf dem Fuss von Dejan Janjatovic, welcher aus über 40 Metern volley traf.

Der späte Luzerner Siegtreffer

Nach Von Niederhäusers Ausschluss spielte fast nur noch Luzern, waren die Gäste drückend überlegen. Trotzdem dauerte es bis zur 86. Minute, ehe Marco Schneuwly den Luzerner Siegtreffer per Kopf erzielen konnte.

Restprogramm im Abstiegskampf

St. Gallen (35) Zürich (30)
Vaduz (29)
Lugano (28)
YB (a)
Lugano (h)
Sion (h)
Zürich (a)
Zürich (h)
St. Gallen (a)
GC (a)
YB (h)
Luzern (h)
Sion (a)
Lugano (h)
Vaduz (a)
Lugano (a)
Vaduz (h)
Zürich (a)
St. Gallen (h)

Sendebezug: Laufende Berichterstattung zur Super League.

Meistgelesene Artikel