
Legende:
Bahnt sich da ein Jobwechsel an?
Stuttgart-Maskottchen Fritzle macht beruflich gerade schwierige Zeiten durch. Die Schwaben ermöglichten mit ihrer 3. Pleite in Folge den ersten Saisonsieg von Bielefeld.
imago images

Legende:
Reus schliesst zu Chapuisat auf
Marco Reus erzielte am Samstag beim 1:2 in Leipzig seinen 102. Bundesliga-Treffer für Dortmund. Damit hat der Routinier nun ebenso oft für den BVB getroffen wie die Schweizer Klub-Legende Stéphane Chapuisat. Das Duo belegt gemeinsam Rang 4 hinter Manfred Burgsmüller, Michael Zorc und Lothar Emmerich.
imago images

Legende:
Das Maul zu weit aufgerissen
Bas Dost, der ehemalige Wolfsburg-, Sporting- und Frankfurt-Stürmer, traf zum 1:0 für Club Brügge gegen Standard Lüttich. Letztendlich resultierte aber nur ein 2:2 für den Niederländer und seine Teamkollegen.
imago images

Legende:
Zum Abschied keine Tulpen aus Amsterdam, ...
aber doch einen schmucken Strauss gab es für Arjen Robben. Der Niederländer wurde bei seinem ersten und letzten Profiklub Groningen emotional verabschiedet. In Erinnerung bleibt vor allem, wie Robben auf dem rechten Flügel nach innen zog und mit links ins Tor traf. Gefolgt vom Lied «Tulpen aus Amsterdam».
Keystone

Legende:
Sei auf der Hut
Im Kult-Song zum Köln-Knipser heisst es: «Wer kommt zum Training overdressed?
Anthony Modeste!» Selbiges gilt auch nach seinem Tor zum 2:2 gegen Union Berlin. Dass der Franzose, der sämtliche 6 Tore der Kölner in den letzten 4 Pflichtspielen erzielte, dem Trainer zum Jubel das Béret stibitzte, fand dieser nur mässig lustig.
imago images

Legende:
Auf verlorenem P(f)osten?
Nein, so schlimm war es nicht. Die SGS Essen (Tabellenplatz 8 von 12) mit der Schweizerin Ella Touon verlor zwar beim Leader Bayern München, das Resultat fiel mit 1:2 aber knapp aus.
imago images

Legende:
Ich nehme alles zurück!
Der 196-cm-Hüne Ryan Edwards war bei der 2:5-Niederlage von Dundee gegen Heart of Midlothian «not amused», wie dieses Bild beweist. Die Worte des 26 Zentimeter kleineren Cameron Devlin schien er in den falschen Hals bekommen zu haben.
imago images

Legende:
Es will einfach nicht
Die Fans Barcelonas sehnen den neuen Trainer Xavi herbei und hoffen auf Besserung: Gegen Celta Vigo vergaben die Katalanen einen 3:0-Vorsprung zur Pause und spielten 3:3. Im letzten Spiel unter Interimscoach Sergi Barjuan fiel der Ausgleich durch Doppeltorschütze Iago Aspas erst in der 96. Minute.
imago images

Legende:
Zum 450. Mal auf der BuLi-Bühne
Manuel Neuer feierte mit Bayern in seinem 450. Bundesliga-Spiel einen 2:1-Sieg und beendete die Ungeschlagenheit Freiburgs in dieser Saison. Dass er doch noch hinter sich greifen musste, lag an Janik Haberer, der in der 93. Minute die Hoffnung für die Breisgauer zu spät zurückbrachte.
imago images

Legende:
Wenn die Topform nichts mehr wert ist
Im DFB-Pokal war Breel Embolo beim 5:0 gegen Bayern noch der Held gewesen. Nun verletzte sich der Nati-Stürmer in Diensten von Gladbach gegen Mainz einmal mehr und muss für die WM-Qualifikation passen. Bitter: Kollege Nico Elvedi zog sich ebenfalls eine Blessur zu. Auch das Gesicht von Trainer Adi Hütter spricht Bände.
imago images

Legende:
Lang gezogene Schlitzohren
Einen lachenden Schweizer gab es in diesem Spiel dennoch: Silvan Widmer überwand Nati-Kollege Yann Sommer mit einem Kunstschuss. Er traf mit dem schwächeren linken Fuss und verriet im Interview nach dem Spiel, Sommer habe ihm «die Ohren lang gezogen», weil er sich diesen Treffer nicht für die Nati aufgehoben habe.
imago images

Legende:
Gefährliche LED-Banden
Kai Havertz stürzte im Spiel gegen Burnley über eine LED-Bande und landete schmerzhaft im Fanblock der Chelsea-Fans. Nach einer knappen halben Minute tauchte der Deutsche endlich wieder hinter der Bande auf und wurde behandelt. Und drei Minuten später gelang ihm der 1:0-Führungstreffer. Doch zum Sieg reichte es nicht, die Partie endete 1:1.
imago images

Legende:
Gefährliche LED-Banden 2
Wohl auf keine besondere medizinische Behandlung konnte dieser Flitzer beim Spiel der 2. Bundesliga zwischen Düsseldorf und Hannover zählen. Unsanft flog aber auch er über die LED-Abschrankung.
imago images

Legende:
Die lieben Nerven
Bochums Goalie Manuel Riemann hätte seinen Farben mit einem Penalty den Sieg über Hoffenheim vorzeitig sichern können. Doch der Publikumsliebling drosch den Ball beim Stand von 1:0 aus Bochums Sicht in den Nachthimmel. Seit Hans Jörg Butt 2010 hat in der Bundesliga kein Goalie mehr vom Punkt getroffen.
imago images

Legende:
66 Meter ins Glück
Dafür, dass es für Bochum dann doch noch mit dem 2:0 klappte, sorgte Milos Pantovic in der 97. Minute. Der Serbe nutzte einen Ausflug von Hoffenheim-Goalie Oliver Baumann und traf aus 66 Metern Entfernung. Der Ball kullerte am Schluss nahe am Pfosten über die Linie.
imago images