Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Manchester City macht in der zweitletzten Runde mit einem 3:1 gegen Bournemouth einen wichtigen Schritt Richtung CL.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Nur 1 Punkt trennt Leader Napoli einen Spieltag vor Schluss von Verfolger Inter. Am Freitag fällt die Entscheidung.
Sie haben das schöne Wetter genossen, statt Fussball zu schauen? Kein Problem. Hier kommen die besten Schnappschüsse.
Thomas Stamm hätte sich eine Zukunft bei Freiburg vorstellen können. Bei Dynamo Dresden gelang ihm nun der grosse Wurf.
In der Serie A kommt es am nächsten Sonntag zum Showdown – Napoli hat den Titel in den eigenen Füssen.
Crystal Palace holt mit dem FA Cup erstmals in fast 120 Jahren einen Titel. Pep Guardiola geht leer aus – und schäumte.
Le Havre hat in der Ligue 1 auf gleichermassen dramatische wie rotzfreche Art den Klassenerhalt geschafft.
Crystal Palace hält dem immensen Druck von ManCity stand und gewinnt den FA Cup dank eines 1:0-Siegs.
Dortmund krönt seine Aufholjagd und schafft die CL-Quali, Freiburg verliert das Direktduell mit Frankfurt und Platz 4.
Die beiden Europa-League-Finalisten kommen in der Liga weiter nicht auf Touren.
Stürmer Mostafa Mohamed vom FC Nantes will am Samstag nicht gegen Montpellier antreten.
Manuel Akanji blickt mit City auf eine verkorkste Saison zurück. Auch ein Sieg im FA Cup würde diese nur bedingt retten.
Die Katalanen bejubeln in LaLiga die 28. Meisterschaft – vor allem dank der Geschicke von Trainer Hansi Flick.
Dank einem 2:0-Sieg im Derby gegen Espanyol krönt sich Barcelona zwei Runden vor Schluss zum spanischen Meister.
Der Gladbach-Trainer sieht aktuell «keine Notwendigkeit» für Verhandlungen über eine mögliche Vertragsverlängerung.
Die Profi-Mannschaft Evertons wird am Sonntag zum letzten Mal im altehrwürdigen Goodison Park auflaufen.
Ein dramatischer Mittwochabend hat das Titelrennen in der niederländischen Meisterschaft völlig auf den Kopf gestellt.
Roman Bürki ist in der MLS nach zweimonatiger Verletzungspause erstmals wieder für St. Louis zum Einsatz gekommen.
Real Madrid feiert gegen Mallorca einen Last-Minute-Sieg und verhindert damit, dass Barcelona auf dem Sofa Meister wird.
Der Schweizer Nati-Spieler erzielt beim 1:0-Sieg der Rossoblu im Final der Coppa Italia gegen Milan das goldene Tor.
Remo Freuler peilt am Mittwoch im Final der Coppa Italia mit Bologna gegen Milan seinen ersten Titel als Profi an.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem nationalen und internationalen Frauenfussball.
Hamburg befindet sich nach dem Aufstieg des HSV im Ausnahmezustand. Und mittendrin sind zwei Schweizer.
Der 65-Jährige beendet sein Engagement bei Real Madrid und wird Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft.
Klicken Sie sich durch die Galerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Barcelona bezwingt Real Madrid in der 35. Runde von LaLiga zuhause 4:3 und baut den Vorsprung auf 7 Punkte aus.
Der BVB gewinnt am zweitletzten Spieltag der Bundesliga in Leverkusen und hält die CL-Hoffnungen aufrecht.
Leverkusens Granit Xhaka hat seinem am Saisonende scheidenden Trainer Xabi Alonso mit emotionalen Worten gedankt.
Der Hamburger SV ist wieder erstklassig. Die Hanseaten machen den ersehnten Aufstieg eine Runde vor Schluss perfekt.
Nach dem 2:0-Sieg gegen Mönchengladbach lassen sich die Münchner feiern. Thomas Müller bestritt sein letztes Heimspiel.
Die Bochumer müssen nach einem 1:4 gegen Mainz in die 2. Liga, Kiel wird ein 1:2 gegen Freiburg zum Verhängnis.
Der 43-jährige Spanier gibt am Freitagnachmittag bekannt, dass er nächste Saison nicht mehr Leverkusen-Trainer ist.
Barcelona kann den Meistertitel in Spanien mit einem Sieg am Sonntag gegen Real Madrid so gut wie perfekt machen.
Taschentücher her, Bayern-Fans: Der 35-Jährige absolviert am Samstag in München sein letztes Heimspiel.
In der 2. Bundesliga tobt ein erbitterter Aufstiegs- und Abstiegskampf. Die Folge: Trainerentlassungen en masse.
Nach 694 Profispielen feiert Bayern-Stürmer Harry Kane seinen ersten Titel – und die internationale Presse jubelt mit.
Rekordmeister Bayern München ist nach einer titellosen letzten Saison wieder an der Spitze des deutschen Fussballs.
Bayer Leverkusen spielt in Freiburg nur 2:2 – damit ist Bayern München nach der 32. Bundesliga-Runde deutscher Meister.
Bayern München kassiert in Leipzig tief in der Nachspielzeit das 3:3 und ist deshalb noch nicht vorzeitig Meister.
Bayern München kann sich am Samstag vorzeitig den Meistertitel sichern. Für Harry Kane hätte die Sache einen Makel.