Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
«France Football» und die Uefa geben die Liste der Nominierten für den Ballon d'Or 2025 bekannt. Mit dabei: Yann Sommer.
Der Streit zwischen dem FC Barcelona und Goalie Marc-André ter Stegen eskaliert.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Tauziehen beendet: Der Nationalspieler wechselt für rund 40 Millionen bis 2030 in die Serie A.
Nach dem Präzedenzfall Lassana Diarra nimmt eine niederländische Stiftung umstrittene Fifa-Transferregeln ins Visier.
Das gibt eine grosse Rösti: In Dänemarks oberster Liga erhielt ein Spieler einen besonderen Preis für seine Leistung.
Der wegen fünffacher Vergewaltigung und sexueller Nötigung angeklagte Ghanaer bleibt vorerst auf freiem Fuss.
Der Deutsche ist am Dienstag den Folgen eines schweren Herzinfarktes erlegen.
Beim Ex-Klub des Schweizers Oliver Buff herrscht rund um Coach Wladimir Tscheburin ordentlich Unruhe.
Deadline am Montag: Der Wechsel des Nati-Spielers von Brügge zur AC Milan droht wegen 2 Milliönchen zu platzen. Und nun?
Der 24-jährige Zürcher wagt ein neues Abenteuer – innerhalb der besten italienischen Liga.
Der FC Porto hat überraschend den niederländischen Ex-Internationalen Luuk de Jong als neuen Spieler präsentiert.
Der FC Bologna leiht den Schweizer Mittelfeldspieler Michel Aebischer für ein Jahr nach Pisa aus.
Nikola Katic spielt mit Gehirnerschütterung für Schalke und sieht Gelb-Rot. Der Fall überlagert den starken Saisonstart.
Der Schweizer Internationale bringt Düsseldorf in Führung. Doch am Ende geht die Fortuna gegen Bielefeld unter.
Flutlichtspiel, 62'000 Fans, Schalke schlägt Hertha 2:1 und mittendrin 2 mit Super-League-Bezug: Katic und Gantenbein.
Das Transferkarussell läuft auf Hochtouren. Wir präsentieren die bisher aufsehenerregendsten Wechsel.
Andrea Stramaccioni betätigt sich in seinen Ferien als Rettungsschwimmer in der Not.
Dan Ndoye verlässt Bologna und wechselt in die Premier League zu Nottingham.
Granit Xhaka verlässt Leverkusen und heuert beim AFC Sunderland an. Was für ein Klub ist der Premier-League-Aufsteiger?
Nach wochenlangen Spekulationen ist jetzt klar: Granit Xhaka setzt seine Karriere in der Premier League fort.
Der kolumbianische Stürmer kommt von Liverpool zum deutschen Rekordmeister, wo er einen Vertrag bis 2029 unterschreibt.
Das gab's noch nie: Der argentinische Traditionsklub Boca Juniors ist seit 11 Spielen ohne Sieg.
Der 14 Monate alte Sohn des belgischen Legionärs Matthias Verreth ist an einer Viruserkrankung gestorben.
Ausgerechnet im MLS-Topspiel gegen Cincinnati ist Messi gesperrt. Ob die Sperre die Vertragsverhandlungen beeinflusst?
Hugo Ekitiké wechselt zu Liverpool. Der Franzose reiht sich in die Liste von Frankfurts Millionenstürmern ein.
Nati-Captain Granit Xhaka dürfte Leverkusen in Richtung Sunderland verlassen. Der Transfer steht offenbar kurz bevor.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus der amerikanischen Topliga.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
René Weiler kehrt ins Trainerbusiness zurück. Der Zürcher heuert in Washington bei D.C. United an.
Jungstar Lamine Yamal feiert seinen 18. Geburtstag überschwänglich. Ein Video bringt ihn jetzt in Bedrängnis.
Finanzkräftige Klubs haben ein Auge auf den Regisseur von Bayer Leverkusen geworfen.
Der hochverschuldete siebenfache französische Meister kommt mit einem blauen Auge davon und entgeht dem Zwangsabstieg.
Nach 20 Profijahren und zahlreichen Erfolgen tritt der gebürtige Aargauer Ivan Rakitic vom Spitzensport zurück.
Mexiko schlägt die USA in einem engen Endspiel, das von vielen Emotionen begleitet ist.
In der Kirche in Diogo Jotas Heimatort besuchten Familie und Freunde die Trauerfeier.
Die Uefa verhängt wegen Verstössen gegen das Financial Fairplay Sanktionen gegen 12 europäische Vereine.
Zu den Übergriffen soll es gemäss britischer Polizei zwischen 2021 und 2022 gekommen sein.