Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse aus internationalen Fussball-Wettbewerben
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Liverpool ist in England zum Co-Rekordmeister aufgestiegen. Ein Trio sticht aus dem Merseyside-Ensemble hervor.
Die «Reds» gewinnen in der 34. Runde der Premier League zuhause 5:1 gegen Tottenham und haben den Titel auf sicher.
Barcelona entscheidet einen wilden Final der Copa del Rey gegen Real Madrid mit 3:2 nach Verlängerung für sich.
Crystal Palace zieht dank einem 3:0 gegen Aston Villa zum 3. Mal in den Final des FA Cups ein.
Die Münchner schlagen in der 31. Runde Mainz 3:0. Weil auch Leverkusen gewinnt, ist der Titel noch nicht fix.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Ligen.
Real Madrid ist mit der Wahl des Schiedsrichters für den Final der Copa del Rey nicht zufrieden.
Mehr Brisanz geht kaum: Die spanischen Erzrivalen treffen sich in der Copa del Rey im Endspiel.
Mit dem englischen Stürmer Jamie Vardy kehrt im Sommer ein ganz grosser Name Leicester City den Rücken.
Der Neom SC aus einer saudischen Fantasiestadt gilt als reichster Klub der Welt. Nun ist der Verein erstklassig.
Verliert Arsenal am Mittwochabend gegen Crystal Palace, ist Liverpool zum 20. Mal englischer Meister.
Klicken Sie sich durch die Galerie mit Impressionen des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Mario Eggimann wird beim Karlsruher SC neuer Geschäftsführer Sport.
Die Serie A hat die Spiele vom Ostermontag nach dem Tod von Papst Franziskus auf unbestimmte Zeit verschoben.
In der Serie A läuft ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den «Scudetto». Dieses könnte in einem Entscheidungsspiel gipfeln.
Nach einem 3:2-Heimsieg gegen Mönchengladbach darf Dortmund weiter von Europa träumen.
Dank dem klaren Pflichtsieg über Abstiegskandidat Ipswich bleibt Arsenal zumindest theoretisch weiter im Meisterrennen.
Seit 7 Jahren wartet der HSV auf den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Ist es dieses Jahr so weit?
Am Ostersonntag kommt es in der Bundesliga zwischen Dortmund und Mönchengladbach zum Duell zweier Tabellennachbarn.
Beim 2:0-Sieg von Manchester City bei Everton kehrt Manuel Akanji nach zweimonatiger Verletzungspause zurück.
Bayern München gibt sich beim 4:0 in Heidenheim keine Blösse und macht einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel.
Luca Jaquez wird seit seinem Wechsel zum VfB nur selten eingesetzt. Das könnte sich jedoch bald ändern.
Marco Burch spricht im Interview über seine Zeit in Polen und was er aus seinen langwierigen Verletzungen gelernt hat.
Der Brasilianer findet auch beim FC Santos den Tritt nicht und fällt schon wieder aus.
Die 2. Bundesliga zieht im Schnitt mehr Fans an als LaLiga und die Ligue 1. Wieso, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Kylian Mbappé fliegt in LaLiga nach einem Horror-Foul früh vom Platz. Sein Fauxpas kostet Real aber keine Punkte.
Liverpool (gegen West Ham) und Newcastle (gegen Manchester United) feiern Heimsiege. Chelsea holt ein Remis.
Am 29. Spieltag der Bundesliga teilen sich Bayern München und Borussia Dortmund die Punkte. Kobel kann sich auszeichnen.
Der 19-jährige Johan Manzambi schiesst Freiburg spät per Kopf zum Sieg gegen Gladbach. Augsburg gewinnt mit zehn Mann.
Cerezo Osaka schlägt die Kashima Antlers mit 1:0 – aber wie das Resultat zustande kam, ist aussergewöhnlich.