Zum Inhalt springen

1. Runde im Schweizer Cup FCSG schenkt Walenstadt 13 Tore ein – auch «Winti» ohne Mühe

  • Der FC St. Gallen lässt Drittligist Walenstadt in der 1. Runde des Schweizer Cups nicht den Hauch einer Chance und gewinnt 13:0.
  • Winterthur schlägt die Spielvereinigung Schaffhausen mit 5:0.
  • Aarau setzt sich im Aargauer Kantonsderby gegen Wohlen mit 3:1 durch.
  • Basel misst sich aktuell mit dem FC Biel.

Walenstadt (3.) - St. Gallen 0:13

Das Walenstädter Vorhaben, gegen den Goliath aus St. Gallen möglichst lange die Null zu halten, verlief nicht nach Plan. Nicht einmal eine ganze Zeigerumdrehung dauerte es, bis der Ball erstmals hinter Goalie Gzim Ademi im Tor zappelte. Corsin Konietzke traf zum 1:0. Nur rund 9 Minuten später erhöhte Enoch Owusu mit einem platzierten Schuss aus spitzem Winkel bereits auf 2:0 für den Super-Ligisten. Und noch vor der 30-Minuten-Marke stand es nach einem Treffer Alessandro Vogts 3:0 für St. Gallen.

Der Youngster traf in der 37. Minute zum 4:0. Nach einem Eigentor Kevin Karisiks ging es beim Stand von 5:0 in die Pause – St. Gallen lag also auf «Stängeli»-Kurs. Auch nach dem Seitenwechsel kannten die Gäste keine Gnade. Zwischen der 55. und 61. Minute schnürte Aliou Baldé einen lupenreinen Hattrick und erhöhte damit auf 8:0. 14 Minuten später und nach den Toren von Owusu und Rückkehrer Christian Witzig war das 10:0 Tatsache. Der St. Galler Hunger damit aber noch nicht gestillt.

In der Schlussviertelstunde reihten sich vor 5500 Fans in Walenstadt auch noch Shkelqim Vladi (78.), Jordi Quintilla (81.) und Mihailo Stevanovic (89.) unter den Torschützen ein und sorgten so für den 13:0-Endstand. Seitens des Heimteams kam nie wirkliche Torgefahr auf.

SV Schaffhausen (1.) – Winterthur 0:5

Gegen die Spielvereinigung Schaffhausen drückte Winterthur der Partie von der ersten Minute an den Stempel auf. Die Eulachstädter wirkten ob des verpatzten Super-League-Saisonstarts keineswegs nervös und überzeugten in der ersten Halbzeit mit viel Ballbesitz. In der 12. Minute erzielte Christian Gomis nach einem Abwehrfehler bereits den Führungstreffer für die Winterthurer.

Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit fiel trotz einem Pfostenschuss und einigen guten Chancen kein Tor mehr. Das holte der FCW aber gleich zu Beginn der 2. Hälfte nach. Wieder war es Gomis, der nach einem Freistoss zum 2:0 traf. Das Tor schien der «Spielvi» jegliche Hoffnungen auf eine allfällige Sensation zu nehmen. Winterthur erhöhte durch Treffer von Andrin Hunziker (63.) und Randy Schneider (68.) noch vor der 70. Minute auf 4:0. Théo Golliard setzte mit dem 5:0 in der 84. Minute den Schlusspunkt.

Wohlen (1.) – Aarau (ChL) 1:3

Fast 70 Minuten lang konnte Wohlen im Aargauer Derby gegen die Kantonshauptstädter von der Überraschung träumen. Luca Soares brachte die Freiämter vor 2223 Fans im Stadion Niedermatten in der 23. Minute gar in Führung. Leon Frokaj glich für die spielbestimmenden Aarauer kurz vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel tat sich der Leader der Challenge League trotz spielerischer Überlegenheit lange schwer, sich gefährliche Torchancen zu erspielen.

Bis Altmeister Raul Bobadilla den FCA in der 69. Minute mit dem 2:1 doch noch erlöste. Wohlen war in der Schlussphase um eine Reaktion bemüht und traf in der 90. Minute gar noch die Latte. Den Ausgleich konnte man aber nicht mehr herbeiführen. Im Gegenteil: In der 94. Minute sorgte Dorian Derbaci mit dem 3:1 für die Entscheidung.

Schweizer Cup

SRF-Livestream, 16.08.2025, 14:50 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel