Schaffhausen (PL) – Winterthur 0:4
Das in der Liga noch sieglose Schlusslicht Winterthur bestand den herausfordernden Härtetest gegen Schaffhausen, das letzte Saison aus der Challenge League abgestiegen war. Die Munotstädter hielten in der ersten Halbzeit gut mit. Mit dem 1:0 für die Gäste änderten sich dann aber die Kraftverhältnisse. Luca Zuffi hebelte mit einem langen Ball die gesamte Schaffhauser Abwehr aus. Elias Maluvunu legte quer auf Carmine Chiappetta, der die sehenswerte Kombination erfolgreich abschloss (47.). Später erhöhten Geburtstagskind Remo Buess mit einer abgefälschten Bogenlampe (62.) und Silvan Silder (73.), ehe Schaffhausens Timo Harperink mit einem Eigentor (80.) für den Schlusspunkt besorgt war.
Concordia Basel (1.) – Lausanne 1:4
In der Liga wartet Lausanne seit dem ersten Spieltag auf einen Vollerfolg, blieb die letzten 5 Spiele sieglos. Im Cup-Sechzehntelfinal gaben sich die Waadtländer bei Erstliga-Klub Concordia Basel keine Blösse. Zwar kündete sich für das Team von Trainer Peter Zeidler erneut Ungemach an, als Marlon Würsten den Aussenseiter nach knapp einer Viertelstunde in Führung brachte. Doch Alban Ajdini und Beyatt Lekoueiry drehten die Partie noch vor der Pause, ehe erneut Ajdini und Thelonius Bair mit 2 Toren binnen 3 Minuten für die Entscheidung sorgten (58./61.).
Bosna Neuchâtel (2. Int.) – Luzern 0:6
Luzern bekundete gegen den Aussenseiter aus Neuenburg keine Probleme. Adrian Grbic brachte die Innerschweizer mit einer frühen Doublette auf Siegeskurs (2./4.). Lars Villiger und Lucas Manuel Silva (17./20.) erhöhten noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel trafen Ruben Dantas Fernandes und Oscar Kabwit (62./67.), ehe der Favorit ein Einsehen hatte und den Fuss vom Gaspedal nahm.