Resultate
Damit hatte niemand gerechnet, am wenigsten wohl der neue Nationalcoach Vladimir Petkovic: Diego Benaglio tritt per sofort aus der Schweizer Nationalmannschaft zurück. Für seinen Bundesliga-Klub Wolfsburg wird der 30-Jährige als Captain weiterhin das Tor hüten.
«Zum einen bin ich nicht mehr der Jüngste und möchte mich noch stärker auf meine Aufgabe beim Verein fokussieren, zum anderen spielt auch mit, dass ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen möchte», begründete Benaglio seinen Entscheid.
3 grosse Turniere, Sternstunde gegen Spanien
Benaglio bestritt sein erstes Länderspiel am 3. Juni 2006 gegen China. Unter Köbi Kuhn wurde er 2008 auf die Heim-EURO in der Schweiz und Österreich hin zur Nummer 1 im Schweizer Tor. Auch bei der WM 2010 in Südafrika und zuletzt an der Endrunde in Brasilien hütete er das Tor.
Mit zahlreichen Paraden trug Benaglio in Südafrika zum 1:0-Sieg über Europameister Spanien in der WM-Gruppenphase bei. Es war dies einer der grössten Erfolge des Nationalteams überhaupt.
Petkovic bedauert Entscheid
Benaglio avancierte mit insgesamt 61 Auftritten zu einem der Leader des Nationalteams. Vor wenigen Tagen bekräftigte der neue Nationalcoach Petkovic, dass auch er auf Benaglio als Nummer 1 setzen werde.
Entsprechend sprach der Trainer von einer «schlechten Nachricht zu einem schlechten Zeitpunkt». Die Entscheidung des Routiniers gelte es aber zu respektieren, so Petkovic.
Sommer und Bürki stehen bereit
Bei allem Bedauern über den Abgang Benaglios ist Petkovic in der glücklichen Lage, mit Yann Sommer und Roman Bürki gleich auf zwei starke Goalies zurückgreifen zu können. «Wir sind sehr gut aufgestellt», bestätigte er.
Als erster Anwärter gilt Sommer. Der 25-Jährige wechselte auf diese Saison hin von Basel zu Borussia Mönchengladbach. Doch auch Bürki, der den Weg von GC zu Freiburg ging, hat Ambitionen auf den Posten des ersten Nationalgoalies. Als dritter Torhüter dürfte für das erste EM-Qualispiel gegen England am 8. September Marwin Hitz aufgeboten werden.
Sendebezug: Radio SRF 1, 20.08.2014, 17:12 Uhr.
Benaglios Nati-Karriere in Bildern
-
Bild 1 von 8. Der Anfang. Im Juni 2006 hütet Benaglio im Hardturm erstmals das Schweizer Tor. Gegner im Testspiel ist China. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 8. Vom Regen in die Traufe. Benaglio kann das bittere Vorrunden-Aus an der Heim-EM nicht verhindern, in der Wasserschlacht gegen die Türkei verliert die Schweiz mit 1:2. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 8. Teamstütze. Unter Hitzfeld festigt Benaglio seine Position im Nationalteam. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 8. Karriere-Highlight. Benaglio hält in der WM-Gruppenphase gegen Spanien dicht - die Schweiz schlägt den Favoriten 1:0. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 8. Herbe Enttäuschung. Nach einer 0:2-Niederlage in Wales verpasst die Schweiz die Quali für die EURO 2012. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 8. Achtelfinal. Nach dem 3:0 über Honduras steht die Schweiz an der WM 2014 im Achtelfinal. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 8. Das Aus. Benaglio kassiert in der Verlängerung gegen Argentinien das 0:1. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 8. Der Goalie als Stürmer. Benaglio versucht sich mit einem Fallrückzieher im argentinischen Strafraum - erfolglos. Bildquelle: Keystone.