Dauerbrenner
- Robbie Keane: Der 35-jährige Rekordnationalspieler stand schon vor 11 Jahren gegen die Schweiz auf dem Platz. Noch heute wird der Stürmer regelmässig für die Nationalmannschaft aufgeboten. In den Barrage-Partien zur EURO in Frankreich kam er gegen Bosnien-Herzegowina allerdings nicht zum Einsatz. Anders sieht es bei seinem Klub L.A. Galaxy aus: Keane hat sämtliche 3 Spiele der neuen MLS-Saison über die volle Distanz bestritten und dabei bereits 2 Tore erzielt.
Mit Torhüter Shay Given und Verteidiger John O'Shea hat Irland 2 weitere Akteure im Kader, die bereits 2005 gegen die Schweiz aufliefen. Given, der bei Xherdan Shaqiris Klub Stoke City unter Vertrag steht, stand in der EURO-Quali die ersten 4 Partien zwischen den Pfosten, ehe er sich verletzte. Mit 130 Länderspielen ist er Rekord-Nationaltorhüter von Irland. Auch O'Shea hat über 100 Länderspiele bestritten und war auch in der EURO-Quali (in der Regel) eine wichtige Stammkraft.
Irlands Dauerbrenner
-
Bild 1 von 3. Robbie Keane. Er geniesst Heldenstatus und ist Irlands Rekord-Nationalspieler und -Torschütze. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 3. Shay Given. Der Rekord-Nationaltorhüter spielt noch immer regelmässig für Irland. Bei Stoke kam er in dieser Saison allerdings nur im Liga-Cup zum Einsatz. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 3. John O'Shea. Hat bei Sunderland einen Stammplatz – und im Nationalteam in der Regel auch. Bildquelle: Reuters.
Mann der Stunde
- Jonathan «Jon» Walters: Der Stoke-Stürmer wurde kürzlich zu «Irlands Fussballer des Jahres 2015» gewählt. Er trug massgeblich dazu bei, dass Irland im Sommer nach Frankreich fährt. 5 Tore hat er in der Quali geschossen, darunter beide Treffer beim 2:0-Sieg im Barrage-Rückspiel gegen Bosnien-Herzegowina. Walters ist bereits 32 Jahre alt und hat «erst» 37 Länderspiele auf dem Buckel. Sein Debüt gab er im Oktober 2011 im Alter von 28 Jahren.
Ähnlich ergeht es Wesley Hoolahan. Der 33-jährige Teamkollege von Timm Klose bei Norwich war zwar 2008 unter Giovanni Trapattoni erstmals aufgeboten worden, seinen ersten Nati-Einsatz hatte er allerdings erst Ende 2012. Bei Norwich spielt er regelmässig, aber kaum über die volle Distanz. Dennoch hat er bereits 4 Treffer und 8 Torvorlagen auf seinem Konto.
Irlands Spieler der Stunde
-
Bild 1 von 2. Jonathan Walters. Der Mann, der Irland an die EURO schoss – unter anderem mit 2 Treffern im Barrage-Rückspiel gegen Bosnien-Herzegowina. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 2. Wesley Hoolahan. Er wurde 2008 erstmals für Irland aufgeboten, kam aber erst 2012 zu seinem Nationalmannschafts-Debüt. Bildquelle: Imago.
Youngster
- Robbie Brady: Der Verteidiger debütierte 2012 im Alter von 20 Jahren und 17 Monaten in der Nationalmannschaft. Der mittlerweile 24-Jährige steht ebenfalls bei Norwich unter Vertrag und ist eine unbestrittene Stammkraft. 2015 wurde er in Irland zum besten «Youngster» gewählt. Zuletzt sorgte er für Schlagzeilen, als er in einem Ligaspiel nach einem Zusammenprall 2 Zähne verlor. Sein Einsatz gegen die Schweiz ist ungewiss.
Mit Jack Byrne hat Irland eine weitere Nachwuchshoffnung in den eigenen Reihen. Der 19-Jährige durfte im Rahmen des Testspiels gegen die Schweiz erstmals mit dem A-Kader trainieren. An Selbstvertrauen mangelt es ihm auf jeden Fall nicht. Er behauptet von sich selbst, der nächste Roy Keane Irlands zu werden – einfach besser.
Irlands Youngsters
-
Bild 1 von 2. Robbie Brady. Hat gut Lachen: Robbie Brady ist Irlands «Youngster of the year». Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 2. Jack Byrne. Spielt der 19-Jährige bald im A-Kader Irlands? Er gilt auf jeden Fall als hoffnungsvolles Nachwuchstalent in Irland. Bildquelle: Imago.