Übersicht
Gabor Kiraly ist das, was man als lebende Legende bezeichnet. Seit 1998 steht der Keeper für Ungarn im Tor und ist mit 102 Länderspielen Rekordhalter der Magyaren.
Sollte Kiraly an der EURO in Frankreich zum Einsatz kommen – in der Qualifikation war er Stammtorhüter – wäre der 40-Jährige der älteste EM-Endrunden-Spieler aller Zeiten.
Eine Jogginghose wird zum Kult
Kiraly hat im Laufe seiner Karriere so einiges erlebt. Er spielte unter anderem bei Hertha Berlin, 1860 München, Crystal Palace, Burnley oder Fulham. Immer dabei: seine graue Jogginghose. Diese hat dem Keeper längst Kultstatus eingetragen. Zusammen mit seinem Vater produziert und vertreibt Kiraly die Hose mittlerweile selbst.
Die EURO in Frankreich dürfte für Kiraly, der seit 2015 wieder für seinen Heimatverein Haladas Szombathely spielt, zum letzten grossen Highlight seiner Profilaufbahn werden. Dass Ungarn im ersten Vorrundenspiel der Gruppe F ausgerechnet auf Österreich trifft, macht die Sache für ihn noch eine Spur spezieller.
Ein Kreis schliesst sich
Das Duell der beiden Länder ist ein All-Time-Klassiker. 136 Mal trafen die Nationen aufeinander. Nur Argentinien gegen Uruguay spielten öfter gegeneinander. Und jetzt, 44 Jahre nach Ungarns letzter EM-Teilnahme, dürfte das Auftaktspiel gegen den Nachbarn bereits wegweisend sein.
Für Kiraly selbst schliesst sich mit der Affiche auch ein Kreis. 1998, als er sein allererstes Länderspiel für Ungarn absolvierte, parierte er mit seiner ersten Ballberührung einen Elfmeter von Österreichs Toni Polster. Ungarn gewann die Partie mit 3:2. Ein gutes Omen für den wohl ältesten EM-Teilnehmer aller Zeiten.
Die ältesten EM-Teilnehmer
Sendebezug: Laufende Berichterstattung EURO 2016