Mit der EURO 2016 beginnt am 10. Juni der erste Grossanlass in diesem Sommer. SRF überträgt alle 51 Spiele live. Kommentiert werden die Partien in Frankreich von Sascha Ruefer, Dani Kern, Dani Wyler, Patrick Schmid und Mario Gehrer. Ruefer deckt dabei wie in der Vergangenheit alle Spiele der Schweizer Nationalmannschaft ab. Im Studio in Zürich begleiten die Moderatoren Matthias Hüppi und Paddy Kälin die Partien und diskutieren mit verschiedenen Experten über das Geschehen auf und neben dem Rasen.
Salzgeber: Der Mann in Montpellier
Moderator Rainer M. Salzgeber ist der SRF-Mann im Schweizer Naticamp in Montpellier. Täglich berichtet er aus dem Lager der Schweiz und begleitet das Team auf dessen EURO-Reise. An den Spieltagen der Schweiz ist Salzgeber live aus den Stadien zugeschaltet. Mit dabei sind auch die beiden SRF-Experten Alain Sutter und Raphaël Wicky. Beni Thurnheer blickt in der Rubrik «Retro» ins Archiv und berichtet vor jedem Spiel der Nationalmannschaft über frühere Duelle der jeweiligen Gegner.
Auch im Internet und am Radio live dabei
Auf den digitalen Kanälen von srf.ch/sport und dem Mobileangebot sind ebenfalls alle Spiele live zu sehen. Zudem gibt es eine Übersicht mit allen Highlights, Toren und Resultaten. Das Tippspiel gehört auch in diesem Jahr zum Angebot und ist Anfang Juni online.
Die Radioberichterstattung decken Rachel Murith, Marcel Melcher und Peter Schnyder ab. Expertin und Co-Kommentatorin Kathrin Lehmann begleitet sie und beurteilt die EURO 2016 jeden Morgen auf SRF 3 aus ihrer persönlichen Sicht. Alle Schweizer Spiele sowie der Final werden live und in voller Länge auf SRF 3 übertragen.
Das SRF-Team in Frankreich und Zürich
Sendebezug: Laufende Berichterstattung zur Schweizer Nati