Bild 1 von 24.
Martina Voss-Tecklenburg (49), Trainerin.
Betreut seit 2012 die Schweizer Frauen-Nati, davor als Trainerin bei Duisburg und Jena engagiert. Absolvierte als Spielerin 125 Spiele für Deutschland.
Bildquelle: Keystone.
1 / 24
Legende:
Martina Voss-Tecklenburg (49), Trainerin
Betreut seit 2012 die Schweizer Frauen-Nati, davor als Trainerin bei Duisburg und Jena engagiert. Absolvierte als Spielerin 125 Spiele für Deutschland.
Keystone
Bild 2 von 24.
Gaelle Thalmann (31), Tor.
Spielt seit 2016 in Italien bei AGSM Verona Calcio Femminile. Davor Stationen in Deutschland, Spanien und der Schweiz.
Bildquelle: Keystone.
2 / 24
Legende:
Gaelle Thalmann (31), Tor
Spielt seit 2016 in Italien bei AGSM Verona Calcio Femminile. Davor Stationen in Deutschland, Spanien und der Schweiz.
Keystone
Bild 3 von 24.
Stenia Michel (29), Tor.
Steht nach einem 3-jährigen Abstecher in die Bundesliga (Jena) beim FC Basel unter Vertrag.
Bildquelle: Keystone.
3 / 24
Legende:
Stenia Michel (29), Tor
Steht nach einem 3-jährigen Abstecher in die Bundesliga (Jena) beim FC Basel unter Vertrag.
Keystone
Bild 4 von 24.
Seraina Friedli (24), Tor.
Stiess 2012 vom FC Thusis zum FC Zürich. Zwischenzeitlich an den FC Baden ausgeliehen.
Bildquelle: Keystone.
4 / 24
Legende:
Seraina Friedli (24), Tor
Stiess 2012 vom FC Thusis zum FC Zürich. Zwischenzeitlich an den FC Baden ausgeliehen.
Keystone
Bild 5 von 24.
Caroline Abbé (29), Verteidigung.
Lief bis zum Saisonende für den FC Bayern München auf, wo sie seit 2014 spielte. Ab diesem Sommer läuft sie für die FCZ Frauen auf.
Bildquelle: Keystone.
5 / 24
Legende:
Caroline Abbé (29), Verteidigung
Lief bis zum Saisonende für den FC Bayern München auf, wo sie seit 2014 spielte. Ab diesem Sommer läuft sie für die FCZ Frauen auf.
Keystone
Bild 6 von 24.
Ana-Maria Crnogorcevic (26), Verteidigung.
Spielt seit 2011 für den 1. FFC Frankfurt in der Bundesliga.
Bildquelle: Keystone.
6 / 24
Legende:
Ana-Maria Crnogorcevic (26), Verteidigung
Spielt seit 2011 für den 1. FFC Frankfurt in der Bundesliga.
Keystone
Bild 7 von 24.
Rahel Kiwic (26), Verteidigung.
Wechselte 2014 nach langjährigem Engagement beim FC Zürich nach Deutschland zum MSV Duisburg, nächste Saison läuft sie für Turbine Potsdam auf.
Bildquelle: EQ Images.
7 / 24
Legende:
Rahel Kiwic (26), Verteidigung
Wechselte 2014 nach langjährigem Engagement beim FC Zürich nach Deutschland zum MSV Duisburg, nächste Saison läuft sie für Turbine Potsdam auf.
EQ Images
Bild 8 von 24.
Rachel Rinast (26), Verteidigung.
Wird die kommende Saison nach einem Jahr bei Bayer Leverkusen mit dem FC Basel in Angriff nehmen.
Bildquelle: EQ Images.
8 / 24
Legende:
Rachel Rinast (26), Verteidigung
Wird die kommende Saison nach einem Jahr bei Bayer Leverkusen mit dem FC Basel in Angriff nehmen.
EQ Images
Bild 9 von 24.
Noelle Maritz (21), Verteidigung.
Läuft seit 2013 für den VfL Wolfsburg auf.
Bildquelle: EQ Images.
9 / 24
Legende:
Noelle Maritz (21), Verteidigung
Läuft seit 2013 für den VfL Wolfsburg auf.
EQ Images
Bild 10 von 24.
Sandra Betschart (28), Verteidigung.
Seit 2016 spielt die gebürtige Luzernerin für den MSV Duisburg in der Bundesliga.
Bildquelle: Keystone.
10 / 24
Legende:
Sandra Betschart (28), Verteidigung
Seit 2016 spielt die gebürtige Luzernerin für den MSV Duisburg in der Bundesliga.
Keystone
Bild 11 von 24.
Jana Brunner (20), Verteidigung.
Hat auf Anfang des Jahres zum FC Basel gewechselt. Davor bei Ligakonkurrent FC Staad.
Bildquelle: Keystone.
11 / 24
Legende:
Jana Brunner (20), Verteidigung
Hat auf Anfang des Jahres zum FC Basel gewechselt. Davor bei Ligakonkurrent FC Staad.
Keystone
Bild 12 von 24.
Lara Dickenmann (31), Mittelfeld.
Spielt nach 6 Jahren bei Olympique Lyon seit 2015 für den VfL Wolfsburg.
Bildquelle: Keystone.
12 / 24
Legende:
Lara Dickenmann (31), Mittelfeld
Spielt nach 6 Jahren bei Olympique Lyon seit 2015 für den VfL Wolfsburg.
Keystone
Bild 13 von 24.
Vanessa Bernauer (29), Mittelfeld.
Läuft nach 3 Jahren in Spanien (Levante) und einem Abstecher in die 2. Bundesliga (Cloppenburg) seit 2014 für den VfL Wolfsburg auf.
Bildquelle: Keystone.
13 / 24
Legende:
Vanessa Bernauer (29), Mittelfeld
Läuft nach 3 Jahren in Spanien (Levante) und einem Abstecher in die 2. Bundesliga (Cloppenburg) seit 2014 für den VfL Wolfsburg auf.
Keystone
Bild 14 von 24.
Vanessa Bürki (31), Mittelfeld.
Lief seit 2006 für den FC Bayern München auf. Muss wie ihre dortige Teamkollegin Caroline Abbé auf Klubsuche.
Bildquelle: EQ Images.
14 / 24
Legende:
Vanessa Bürki (31), Mittelfeld
Lief seit 2006 für den FC Bayern München auf. Muss wie ihre dortige Teamkollegin Caroline Abbé auf Klubsuche.
EQ Images
Bild 15 von 24.
Martina Moser (31), Mittelfeld.
Verkündete Ende März nach 5 Jahren bei der TSG Hoffenheim ihren Wechsel zum FC Zürich.
Bildquelle: EQ Images.
15 / 24
Legende:
Martina Moser (31), Mittelfeld
Verkündete Ende März nach 5 Jahren bei der TSG Hoffenheim ihren Wechsel zum FC Zürich.
EQ Images
Bild 16 von 24.
Cinzia Zehnder (19), Mittelfeld.
Wagte 2015 den Sprung vom FC Zürich in die Bundesliga zum SC Freiburg, nun kehrt sie zurück zum FCZ.
Bildquelle: EQ Images.
16 / 24
Legende:
Cinzia Zehnder (19), Mittelfeld
Wagte 2015 den Sprung vom FC Zürich in die Bundesliga zum SC Freiburg, nun kehrt sie zurück zum FCZ.
EQ Images
Bild 17 von 24.
Lia Wälti (24), Mittelfeld.
Seit 2013 beim 1. FFC Turbine Potsdam (Bundesliga) unter Vertrag.
Bildquelle: EQ Images.
17 / 24
Legende:
Lia Wälti (24), Mittelfeld
Seit 2013 beim 1. FFC Turbine Potsdam (Bundesliga) unter Vertrag.
EQ Images
Bild 18 von 24.
Meriame Terchoun (21), Mittelfeld.
Spielte seit ihrem 14. Lebensjahr für den FC Zürich, ehe 2017 der Wechsel zum FC Basel erfolgte. Auf nächste Saison wechselt sie zurück in die Limmatstadt.
Bildquelle: Keystone.
18 / 24
Legende:
Meriame Terchoun (21), Mittelfeld
Spielte seit ihrem 14. Lebensjahr für den FC Zürich, ehe 2017 der Wechsel zum FC Basel erfolgte. Auf nächste Saison wechselt sie zurück in die Limmatstadt.
Keystone
Bild 19 von 24.
Sandrine Mauron (20), Mittelfeld.
Wechselte 2014 vom FC Yverdon Féminin zum FC Zürich.
Bildquelle: EQ Images.
19 / 24
Legende:
Sandrine Mauron (20), Mittelfeld
Wechselte 2014 vom FC Yverdon Féminin zum FC Zürich.
EQ Images
Bild 20 von 24.
Viola Calligaris (21), Mittelfeld.
Stiess 2013 vom SC Kriens zu den BSC Young Boys.
Bildquelle: EQ Images.
20 / 24
Legende:
Viola Calligaris (21), Mittelfeld
Stiess 2013 vom SC Kriens zu den BSC Young Boys.
EQ Images
Bild 21 von 24.
Ramona Bachmann (26), Sturm.
Läuft nach 3 Jahren beim schwedischen Klub FC Rosengard seit 2015 für Chelsea auf.
Bildquelle: Keystone.
21 / 24
Legende:
Ramona Bachmann (26), Sturm
Läuft nach 3 Jahren beim schwedischen Klub FC Rosengard seit 2015 für Chelsea auf.
Keystone
Bild 22 von 24.
Fabienne Humm (30), Sturm.
Steht seit 8 Jahren beim FC Zürich unter Vertrag.
Bildquelle: Keystone.
22 / 24
Legende:
Fabienne Humm (30), Sturm
Steht seit 8 Jahren beim FC Zürich unter Vertrag.
Keystone
Bild 23 von 24.
Eseosa Aigbogun (24), Sturm.
Unterschrieb nach 5 Jahren bei Basel einen Vertrag beim 1. FFC Turbine Potsdam in der Bundesliga.
Bildquelle: Keystone.
23 / 24
Legende:
Eseosa Aigbogun (24), Sturm
Unterschrieb nach 5 Jahren bei Basel einen Vertrag beim 1. FFC Turbine Potsdam in der Bundesliga.
Keystone
Bild 24 von 24.
Géraldine Reuteler (18), Sturm.
Stiess 2014 von ihrem Jugendverein FC Stans zum FC Luzern.
Bildquelle: EQ Images.
24 / 24
Legende:
Géraldine Reuteler (18), Sturm
Stiess 2014 von ihrem Jugendverein FC Stans zum FC Luzern.
EQ Images
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.