Lia Wälti schiesst auf der Hotelterrasse ein Selfie, Coumba Sow setzt sich am Gartentisch die Sonnenbrille auf. Die Mittelfeldspielerinnen und weitere Teamkolleginnen geniessen die Idylle und den freien Donnerstagnachmittag im «Oulton Hall Hotel» nahe Leeds. Die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm?
Am Samstagabend, wenn Lia Wälti das Schweizer Nationalteam als Captain aufs Feld führt, wird es mit der Ruhe vorbei sein. Im «Leigh Sports Village» wartet zum EM-Auftakt Portugal.
Endlich den Druck in positive Energie ummünzen
Für die Schweizerinnen ist ein Sieg gegen die Weltnummer 30 Pflicht, wollen sie sich ihre Chance auf den Viertelfinal wahren. Denn mit den Weltnummern 2 und 4 Schweden (Mittwoch) und den Titelverteidigerinnen aus den Niederlanden (Sonntag, 17. Juli), warten in den folgenden Spielen der Gruppe C hochkarätige Gegnerinnen auf das Team von Nils Nielsen.
Ich spüre pure Freude.
In der Startpartie geht es jedoch um mehr als drei Punkte – mit einer guten Leistung und einem Sieg können die Schweizerinnen beweisen, dass sie auch in entscheidenden Spielen dem Druck gewachsen sind. Was jüngst nur im gewonnenen Playoff-Match gegen Tschechien im April 2021 gelang, als die Schweizerinnen sich im Penaltyschiessen für die EM qualifizierten, sonst aber nie.
Weder im EM-Startspiel 2017 gegen Österreich noch in den WM-Playoffs 2018 und auch nicht zuletzt gegen Italien in der WM-Qualifikation daheim in Thun vermochte man den Erwartungshaltungen standzuhalten. All diese entscheidenden Begegnungen verloren die Schweizerinnen. Am Samstag haben sie gegen Portugal die Chance, diese Serie zu beenden und mit gutem Gefühl ins Turnier zu starten.
Zuletzt dreimal ein Nuller: Tore müssen her
Die Verlegung des Trainingsplatzes von Rothwell nach Huddersfield scheint den Schweizerinnen nichts ausgemacht zu haben. Konzentriert und mit viel Einsatz wurde trainiert, unter anderem standen diverse Angriffsübungen auf das Tor von Gaëlle Thalmann auf dem Programm. Die 36-Jährige freut sich, dass es am Samstag endlich losgeht: «Ich spüre pure Freude», sagte Thalmann am Donnerstag. «Die Anspannung wird sicher noch steigen. Aber das hilft, eine gute Leistung zu bringen.»
Nebst guter Leistung braucht es gegen Portugal vor allem Tore, in den letzten drei Partien gelang kein einziger Treffer. Die Offensive ist gefordert, denn zuletzt traf für die Schweiz ausgerechnet eine Verteidigerin, Rahel Kiwic, im April gegen Rumänien. «Wir sind bereit», ist Torhüterin Thalmann überzeugt.
Läuft im ersten Gruppenspiel Ana-Maria Crnogorcevic auf – wovon auszugehen ist –, dann überholt die 31-jährige Steffisburgerin Lara Dickenmann und wird mit 136 Einsätzen Schweizer Rekord-Nationalspielerin, Männer mitgemeint. Eine runde Sache wird der Samstag so oder so für Wälti – die Kapitänin steht bei 99 Länderspielen und somit vor ihrem 100. Einsatz für die Schweiz.
Mögliche Schweizer Aufstellung
Thalmann; Maritz, Bühler, Calligaris, Aigbogun; Sow, Wälti; Crnogorcevic, Xhemaili, Reuteler; Bachmann.
Das komplette Schweizer EM-Kader im Bild
-
Bild 1 von 23. Seraina Friedli, Tor. Aktueller Klub: FC Aarau, Anzahl Länderspiele: 10. Bildquelle: KEYSTONE/Alessandro della Valle.
-
Bild 2 von 23. Livia Peng, Tor. Aktueller Klub: FC Zürich, Anzahl Länderspiele: 0. Bildquelle: Urs Lindt/freshfocus.
-
Bild 3 von 23. Gaëlle Thalmann, die Nummer 1 im Schweizer Tor. Aktueller Klub: Real Betis (ESP), Anzahl Länderspiele: 96. Bildquelle: Toto Marti/Blick/freshfocus.
-
Bild 4 von 23. Eseosa Aigbogun, Verteidigung. Aktueller Klub: Paris FC (FRA), Anzahl Länderspiele: 81. Bildquelle: Marc Schumacher/freshfocus.
-
Bild 5 von 23. Luana Bühler, Verteidigung. Aktueller Klub: TSG Hoffenheim (GER), Anzahl Länderspiele: 29. Bildquelle: Andy Mueller/freshfocus.
-
Bild 6 von 23. Viola Calligaris, Verteidigung. Aktueller Klub: UD Levante (ESP), Anzahl Länderspiele: 33. Bildquelle: Toto Marti/Blick/freshfocus.
-
Bild 7 von 23. Rahel Kiwic, Verteidigung. Aktueller Klub: FC Zürich, Anzahl Länderspiele: 81. Bildquelle: Alex Nicodim/freshfocus.
-
Bild 8 von 23. Noelle Maritz, Verteidigung. Aktueller Klub: Arsenal (ENG), Anzahl Länderspiele: 93. Bildquelle: Andy Mueller/freshfocus.
-
Bild 9 von 23. Lara Marti, Verteidigung. Aktueller Klub: Bayer Leverkusen (GER), Anzahl Länderspiele: 10. Bildquelle: Toto Marti/Blick/freshfocus.
-
Bild 10 von 23. Rachel Rinast, Verteidigung. Ab Meisterschaft 2022/23 neu bei den Grasshoppers, bisher 1. FC Köln, Anzahl Länderspiele: 44. Bildquelle: Stijn Audooren/Zuma Sports Wire/freshfocus.
-
Bild 11 von 23. Julia Stierli, Verteidigung. Aktueller Klub: FC Zürich, Anzahl Länderspiele: 21. Bildquelle: Andy Mueller/freshfocus.
-
Bild 12 von 23. Nadine Riesen, Verteidigung. Aktueller Klub: FC Zürich, Anzahl Länderspiele: 2. Bildquelle: Keystone/EPA/ANDREJ CUKIC.
-
Bild 13 von 23. Sandy Maendly, Mittelfeld. Die langjährige Servette-Spielerin beendet nach dem EM-Turnier ihre Aktivkarriere, Anzahl Länderspiele: 86. Bildquelle: Alex Nicodim/freshfocus.
-
Bild 14 von 23. Sandrine Mauron, Mittelfeld. Aktueller Klub: Eintracht Frankfurt (GER), Anzahl Länderspiele: 23. Bildquelle: Marc Schumacher/freshfocus.
-
Bild 15 von 23. Géraldine Reuteler, Mittelfeld. Aktueller Klub: Eintracht Frankfurt (GER), Anzahl Länderspiele: 43. Bildquelle: KEYSTONE/Alessandro della Valle.
-
Bild 16 von 23. Coumba Sow, Mittelfeld. Aktueller Klub: Paris FC (FRA), Anzahl Länderspiele: 25. Bildquelle: Cristiano Mazzi/Zuma Sports Wire/freshfocus.
-
Bild 17 von 23. Lia Wälti, Mittelfeld. Aktueller Klub: Arsenal (ENG), Anzahl Länderspiele: 99. Bildquelle: Andy Mueller/freshfocus.
-
Bild 18 von 23. Riola Xhemaili, Mittelfeld. Aktueller Klub: SC Freiburg (GER), Anzahl Länderspiele: 15. Bildquelle: Alex Nicodim/freshfocus.
-
Bild 19 von 23. Ramona Bachmann, Angriff. Aktueller Klub: Paris St-Germain (FRA), Anzahl Länderspiele: 123. Bildquelle: Urs Lindt/freshfocus.
-
Bild 20 von 23. Ana-Maria Crnogorcevic, Angriff. Aktueller Klub: FC Barcelona (ESP), Anzahl Länderspiele: 135. Bildquelle: Alex Nicodim/freshfocus.
-
Bild 21 von 23. Svenja Fölmli, Angriff. Aktueller Klub: SC Freiburg (GER), Anzahl Länderspiele: 17. Bildquelle: Andy Mueller/freshfocus.
-
Bild 22 von 23. Fabienne Humm, Angriff. Aktueller Klub: FC Zürich, Anzahl Länderspiele: 72. Bildquelle: Alex Nicodim/freshfocus.
-
Bild 23 von 23. Meriame Terchoun, Angriff. Aktueller Klub: FC Zürich, Anzahl Länderspiele: 15. Bildquelle: Toto Marti/Blick/freshfocus.