Als Titelverteidiger und Vize-Weltmeister geht England als Mitfavorit in die Women's EURO – genau wie Auftaktgegner Frankreich. Vor dem Turnierstart herrscht bei den «Lionesses» allerdings Unruhe. So erklärten wenige Wochen vor Beginn der EM überraschend drei Heldinnen von 2022 ihren Rücktritt. Offenbar auch wegen Trainerin Sarina Wiegman.
Die damalige Stammtorhüterin Mary Earps war als Nummer 1 abgesetzt worden – und zog die Konsequenzen. «Enttäuschend» und «traurig» nannte Wiegman Earps' Entscheidung. Millie Bright führte mentale Probleme als Grund an. Und die 32-jährige Fran Kirby reagierte wiederum mit dem Rücktritt auf die Nicht-Nominierung durch Wiegman.
«Es gibt immer Lärm»
Kritische Stimmen, wonach das Kader nun zu jung, unerfahren und in der Tiefe nicht optimal besetzt sei, wischte die Trainerin aber beiseite: «Meine Erfahrung vor grossen Turnieren: Es gibt immer Lärm», sagte Wiegman. Earps, Vizekapitänin Bright und Kirby kamen zusammen auf 218 Länderspiele.
Doch trotz der Unruhen sind die Erwartungen auf der Insel hoch. Der «Pep Guardiola des Frauenfussballs», wie der Telegraph 2023 titelte, hat die Engländerinnen in den letzten Jahren in zuvor unbekannte Sphären geführt. Seit 2017, als Wiegman noch Trainerin der Niederlanden gewesen war, führte sie ihr Team stets ins Endspiel an Welt- und Europameisterschaften. An der Heim-EM vor drei Jahren bejubelte sie im Wembley vor 87'192 als Höhepunkt den Titel.
Keine Eingewöhnungsphase in der Hammergruppe
«Am Anfang wollte ich alles lösen, aber als Trainerin muss man manchmal einfach loslassen und die Dinge sich selbst lösen lassen», erklärte sie ihr Erfolgsgeheimnis bei BBC. In der Schweiz soll der Weg erneut ins Endspiel führen. Für Wiegman wäre es der dritte grosse Final mit den «Lionesses» seit ihrem Amtsantritt vor vier Jahren.
In der schweren Gruppe, in der England neben Auftaktgegner und Mitfavorit Frankreich auch die Niederländerinnen fürchten muss, entfällt die Eingewöhnungsphase. Wiegmans Team muss direkt liefern. Gegen «Les Bleues» hat es die erste Chance zu beweisen, dass die Unruhen tatsächlich nur Nebengeräusche sind und man England auf der Rechnung haben muss.