Zum Inhalt springen

EURO-Viertelfinal am 18.07. Ultimative Challenge: Nati jetzt gegen Spanien

Im Viertelfinal der Women's EURO trifft die Schweiz mit Spanien auf den härtesten denkbaren Gegner.

Riesen gegen Garcia.
Legende: Kennt etliche Gegnerinnen Nadine Riesen (hier im Duell mit Lucia Garcia im Oktober 2023 in Zürich). key/Michael Buholzer

Die Aufgabe für Pia Sundhages Schützlinge im EM-Viertelfinal vom kommenden Freitag klingt beinahe unlösbar: Die Schweiz muss gegen die Spanierinnen ran, ihres Zeichens Weltmeisterinnen, souveräne Siegerinnen der Vorrunden-Gruppe B, gespickt mit Stars wie Alexia Putellas, Aitana Bonmati oder Salma Paralluelo.

14 Tore erzielte das Team von Trainerin Montserrat Tomé in den drei Gruppenspielen. Nicht gegen Aussenseiterteams, sondern gegen Italien, Belgien und Portugal, die in der Weltrangliste allesamt vor der Schweiz liegen.

Auch an die letzten drei Direktduelle mit Spanien dürften die Schweizerinnen ungute Erinnerungen haben. Im WM-Jahr 2023 wurde die damals noch von Inka Grings gecoachte Nati binnen 87 Tagen dreimal abgewatscht: 2:17 lautet das deprimierende Torverhältnis aus den drei Partien – und einer der beiden Treffer für die Schweiz war noch ein spanisches Eigentor.

Drei Klatschen im Jahr 2023

Wälti und Crnogorcevic können es

Da lohnt es sich, den Blick etwas weiter in die Vergangenheit zu richten, denn chancenlos war die Schweiz gegen Spanien nicht immer. Vor 13 Jahren gelang den Schweizerinnen unter Martina Voss-Tecklenburg sogar ein Sieg: In der EM-Qualifikation 2012 resultierte auf dem Brügglifeld zu Aarau ein 4:3.

Unter den Schweizer Torschützinnen: Ana-Maria Crnogorcevic. In der Startaufstellung: Lia Wälti. Den Siegtreffer erzielte letztlich Selina Zumbühl.

Zumbühl und Crnogorcevic jubeln
Legende: Schön war's Ana-Maria Crnogorcevic (links) und Selina Zumbühl jubeln 2012 über den Sieg gegen Spanien. key/Urs Flüeler

Sieg trotz wenig Ballbesitz

Und die Schweizerinnen können sich an die Exploits ihrer männlichen Kollegen gegen das vermeintlich übermächtige Spanien erinnern: An der WM-Endrunde 2010 gewann das Team von Ottmar Hitzfeld mit 1:0 – dank des inzwischen berühmten «Stolper-Tores» von Gelson Fernandes.

Vor drei Jahren trafen Manuel Akanji und Breel Embolo zum 2:1-Sieg über Spanien in der Nations League – bei 26 Prozent Ballbesitz und 210:719 geglückten Pässen. Eine ähnliche spanische Dominanz ist nächsten Freitag zu erwarten. Aber sie führt nicht immer zum Sieg.

SRF zwei, Sportlive, 11.07.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel