Zum Inhalt springen

Women's EURO Erkältungswelle in der Schweizer Nati: Training verschoben

Einige Spielerinnen leiden an Erkältungssymptomen, weshalb es zu einer Programmänderung kommt.

Unruhe im Camp des Schweizer Nationalteams an der Women's EURO drei Tage vor dem Viertelfinal gegen Weltmeister Spanien: Das für Dienstag angesetzte Training konnte nicht wie geplant stattfinden. Die Übungseinheit soll neu erst am Mittwoch über die Bühne gehen.

Grund dafür ist eine Krankheitswelle in der Equipe. «In den vergangenen Tagen haben einige Spielerinnen Erkältungssymptome verspürt», heisst es in einem Communiqué des Schweizerischen Fussballverbands (SFV).

Erinnerungen an 2022 werden wach

Teamarzt Martin Schober präzisiert auf Anfrage von SRF: «Es sind fünf Spielerinnen betroffen – mit milden bis moderaten Symptomen. Wichtig zu erwähnen ist, dass nur die oberen Atemwege betroffen sind. Es leidet also niemand an Fieber oder Husten.» Die betroffenen Spielerinnen wurden nun vom restlichen Team isoliert, um Ansteckungen zu verhindern.

An der täglichen Medienkonferenz gab Mittelfeldspielerin Smilla Vallotto über den Erkältungsausbruch Auskunft. Gemäss der 21-Jährigen haben die Betroffenen nur leichte Erkältungssymptome. Sie tragen Masken und sitzen in den Meetings etwas abseits der restlichen Spielerinnen. Die Vorbereitung ist aber nicht gefährdet. Es sei eine Sicherheitsmassnahme, um im Training am Mittwoch 11 gegen 11 spielen zu können.

Bei den Schweizerinnen dürften Erinnerungen an die EM 2022 wach werden. Damals hatten sich bereits nach dem Eröffnungsspiel gegen Portugal 8 Spielerinnen und 11 Staff-Mitglieder mit Magen-Darm-Symptomen in Isolation begeben müssen. Auch damals fiel wegen der Grippewelle ein Training aus. Vergleichbar mit damals sei die aktuelle Situation aber nicht, wie Nadine Riesen erklärte: «Das damals war eine andere Liga. Jetzt geht es nur darum, dass die Krankheit nicht weiter ausbricht.»

Frauen-Fussballteam sitzt auf dem Rasen, mit Trainern im Hintergrund.
Legende: Kein Training am Dienstag Einige Schweizerinnen sind angeschlagen. KEYSTONE/Peter Klaunzer

Trainiert wird neu im Stadion Lachen

Am Mittwoch – ursprünglich der freie Tag der Nati-Spielerinnen – soll die Vorbereitung für den EM-Viertelfinal gegen Spanien am Freitagabend (21 Uhr) in Bern planmässig fortgesetzt werden.

Trainiert wird dann neu im Stadion Lachen in Thun, «um wetterbedingte Platzwechsel vorzubeugen», wie der SFV erklärt. Auf diesem Platz hatten sich zuvor die Niederlande auf die Ernstkämpfe vorbereitet. Nach dem «Oranje»-Out in der Gruppenphase ist der Platz für das Team von Trainerin Pia Sundhage frei.

Tagesschau am Mittag vom 15.07.2025, 12:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel