Zum Inhalt springen

Women's EURO: Gruppe D Treffen sich zwei Topfavoriten in der Gruppenphase ...

Frankreich und England bitten schon in der Vorrunde zum Tanz. Was können die Niederlande und Wales dabei ausrichten?

Zwei Fussballspielerinnen in verschiedenen Trikots auf dem Spielfeld.
Legende: Wer jubelt im Direktduell? Mit Frankreich (hier Sandy Baltimore) und England (Alessia Russo) treffen schon in der Gruppenphase zwei Turnierfavoriten aufeinander. Imago

Die Stärkeverhältnisse

Die Buchmacher rechnen einem Quartett seriöse Chancen auf den EM-Titel zu. Die Hälfte davon trifft sich bereits in der Gruppenphase wieder: Titelverteidiger England (5. der Weltrangliste) muss gegen Mitfavorit Frankreich (10.) gleich im ersten Spiel die grosse Reifeprüfung ablegen. Im Windschatten des vermeintlichen Zweikampfs um die K.o.-Phasen-Tickets liebäugeln die Niederländerinnen auf die Überraschung. Wobei es gar nicht so sensationell wäre angesichts der Weltranglisten-Klassierung (11.) und nicht allzu weit zurückliegenden Meriten (Europameisterinnen 2017, WM-Finalistinnen 2019). Klarer Aussenseiter der Gruppe ist Debütant Wales (30.).

Während England 2022 das Heimturnier für sich entschied, war für Frankreich, das in der Viertelfinal-Verlängerung die Niederlande niederrang, im Halbfinal gegen Deutschland Endstation.

Die Partien

  • Samstag, 5. Juli, 18 Uhr: Wales - Niederlande (Luzern)
  • Samstag, 5. Juli, 21 Uhr: Frankreich - England (Zürich)
  • Mittwoch, 9. Juli, 18 Uhr: England - Niederlande (Zürich)
  • Mittwoch, 9. Juli, 21 Uhr: Frankreich - Wales (St. Gallen)
  • Sonntag, 13. Juli, 21 Uhr: Niederlande - Frankreich (Basel)
  • Sonntag, 13. Juli, 21: Uhr: England - Wales (St. Gallen)

Die Fortsetzung

Die Siegerinnen der Gruppe D bekommen es im Viertelfinal mit den Zweitplatzierten der Gruppe C (Deutschland, Polen, Dänemark, Schweden) zu tun. Die Zweitplatzierten treffen auf die Besten aus dem Pool C.

Women's EURO 2025

SRF zwei, Sportpanorama, 29.06.2025 18:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel