Eigentlich ist der Spielball Telstar der Hauptprotagonist an der WM in Russland. Kein Wunder, muss das Spielgerät auf Herz und Nieren getestet werden.
Wie ist die Flugbahn des Balles? Wie verändern sich die Eigenschaften, wenn es regnet? Um dies festzustellen, wurde der Telstar in der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in St. Gallen gründlich unter die Lupe genommen.
Da wird der Ball zum Beispiel 2000 Mal gegen eine Wand geschossen und darf danach keine Verformungen aufweisen. Der Umfang und die Rundungen werden 1000-fach vermessen.
Welchen Tests der Ball sonst noch unterzogen wird und warum der Torhüter den Telstar als flatterhaft wahrnehmen könnte, erfahren Sie im Beitrag der «Tagesschau».