Zum Inhalt springen

Header

Usain Bolt bei einer Pressekonferenz.
Legende: Auch nach seinem Rücktritt im Rampenlicht Usain Bolt meldete sich auf Twitter zu Wort. Keystone
Inhalt

Leichtathletik Bolt bestätigt Verletzung

Usain Bolt hat sich nach seiner Verletzung im letzten Rennen seiner Karriere zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen. Der 30-jährige Jamaikaner veröffentlichte auf seinem Twitter-Kanal kurzzeitig ein Foto seines Röntgenbildes.

«Normalerweise mache ich das nicht, aber leider haben einige Leute infrage gestellt, dass ich tatsächlich verletzt bin», schrieb Usain Bolt am Donnerstagnachmittag auf Twitter. Wenig später löschte der Jamaikaner seinen «Tweet» wieder.

Wie der achtmalige Olympiasieger ausführte, habe er in London als Schlussläufer der jamaikanischen Sprint-Staffel einen Muskelriss im linken hinteren Oberschenkel erlitten.

Damit trat Bolt seinen Kritikern entgegen, die ihm bei seiner Aufgabe Schauspielerei vorgeworfen hatten. «Niemals habe ich meine Fans betrogen. Mein einziger Wunsch war es, bei dieser WM ein letztes Mal für sie zu laufen», so Bolt weiter.

Der Muskelriss zwingt Bolt zu einer Verletzungspause von 3 Monaten. Für die Regeneration dürfte der zurückgetretene Superstar nun genug Zeit haben.

Video
Bolt verletzt sich in seinem letzten Rennen
Aus sportlive vom 12.08.2017.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 19 Sekunden.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

4 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von martin blättler  (bruggegumper)
    Das war echt.Wer diese Verletzung schon durchgemacht hat,weiss,wovon ich schreibe. Das Warten in der Kälte hat seinen Muskelfasern wohl den Rest gegeben.
  • Kommentar von Dennis Gutknecht  (Federer_IST_Gott)
    Wie kommt denn auf so ne Idee?? Bolt will gewinnen, gewinnen. (S. 100 m Rennen) Dem Schauspielerei vorzuwerfen ist eigentlich eine Schande gegenüber einer Legende Oder welchen Grund hatte der Vorwurf?
  • Kommentar von David Gfeller  (David Gfeller)
    Aboslut blödsinnig Bolt vorzuwerfen er hätte simuliert. Er war klar auf Medallienkurs und hätte seinem Team nie so etwas angetan.
    1. Antwort von Andrea Esslinger  (weiterdenken)
      Es gab auch in diesen Kommentarspalten Vorwürfe, er habe simuliert, weil Staffelgold ausser Reichweite gewesen sei.