Zum Inhalt springen

Diamond League in Eugene 2 kenianische Weltrekorde: Chebet und Kipyegon brillieren

  • Beatrice Chebet läuft die 5000 Meter beim Diamond-League-Meeting in Eugene (USA) als erste Frau unter 14 Minuten.
  • Mit 13:58,06 Minuten unterbietet die Kenianerin den alten Weltrekord um gut 2 Sekunden.
  • Chebets Landsfrau Faith Kipyegon gelingt über 1500 Meter in 3:48,68 Minuten ebenfalls ein Weltrekord.

Eine Runde vor Schluss lag Beatrice Chebet noch knapp hinter der Durchgangszeit von Weltrekordhalterin Gudaf Tsegay, die vor 2 Jahren ebenfalls in Eugene bis auf 21 Hundertstel an die 14-Minuten-Marke herangekommen war. Diese knackte nun Chebet im US-Bundesstaat Oregon. Mit einer fabelhaften Schlussrunde unterbot die Kenianerin die alte Bestmarke um gut 2 Sekunden auf 13:58,06 Minuten.

Die 25-Jährige hat letztes Jahr – ebenfalls auf der schnellen Bahn in Eugene – bereits den Weltrekord über 10'000 Meter aufgestellt und damit nun beide gängigen Langdistanz-Bestmarken auf der Bahn inne. Hinter der strahlenden Siegerin liefen Chebets Landsfrau Agnes Jebet Ngetich und die Äthiopierin Tsegay nur knapp über 14 Minuten.

Kipyegon macht es Chebet über 1500 Meter gleich

Zum Abschluss des Meetings in Eugene war Faith Kipyegon für das 2. grosse Highlight des Abends zuständig. Die Kenianerin verbesserte ihren eigenen Weltrekord über 1500 Meter um 36 Hundertstelsekunden auf 3:48,68 Minuten.

Sie verwies die Äthiopierin Diribe Welteji und die Australierin Jessica Hull damit um rund 3 Sekunden auf die weiteren Plätze. Ihren alten Weltrekord hatte Kipyegon letztes Jahr in Paris aufgestellt.

Unglaubliche Aufholjagd von Laros

Eine nicht mehr für möglich gehaltene Ablöse auf der Zielgeraden prägte das Rennen über eine Meile. Der Niederländer Niels Laros streckte seine Brust auf den letzten Zentimetern noch ganz knapp vor den Einheimischen Yared Nuguse, der lange Zeit wie der sichere Sieger ausgesehen hatte, auf den letzten Metern aber komplett einbrach.

Allman überzeugend – Tebogo blitzschnell

Gleich 2 Mal im selben Wettkampf verbesserte Valarie Allman den Meeting-Rekord. Im 1. Versuch warf die Einheimische den Diskus auf 69,48 Meter, im 4. Anlauf knackte sie mit 70,68 m gar noch die 70-Meter-Marke. Ihre Landsfrau Cierra Jackson und die die Kroatin Sandra Elkasevic auf den Plätzen 2 und 3 büssten rund 3 Meter auf die Überfliegerin ein.

Im 200-Meter-Rennen der Männer feierte der Botswaner Letsile Tebogo einen souveränen Sieg. Der Olympiasieger über die halbe Bahnrunde liess Courtney Lindsey (USA) und Alexander Ogando (DOM) in der neuen Jahresweltbestzeit von 19,76 Sekunden um 11 respektive 18 Hundertstel hinter sich.

Duplantis verpasst nächsten Weltrekord

Seinen Weltrekord bereits zum 3. Mal in diesem Jahr verbessern wollte Stabhochsprung-Star Armand Duplantis. Der 25-jährige Schwede scheiterte im Wettkampf, der nicht als Teil der Diamond League ausgetragen wurde, trotz lockerem Sieg 3 Mal an der Höhe von 6,29 Metern.

SRF info, sportlive, 5.7.2025, 22:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel