Sie nannten ihn den «weissen Kenianer». Dieter Baumann ist einer der besten Langstreckenläufer der Geschichte, holte 3 EM-Medaillen und gewann 1992 in Barcelona die Goldmedaille über 5000 m.
Vor 20 Jahren dann der Schock: Der Deutsche wurde positiv auf Doping getestet. Im Blut vom damals 34-Jährigen fand man Nandrolon. «Ich hatte und habe nie Dopingmittel genommen», beteuerte Baumann jedoch immer und immer wieder.
Übeltäter Zahnpasta
Der Übeltäter war für Baumann dann schnell gefunden: Zahnpasta. Jemand soll dem Deutschen das Dopingmittel unbemerkt in seine Zahnpasta gespritzt haben.
Vom deutschen Verband wurde er nach dieser aussergewöhnlichen Erklärung freigesprochen. Der Internationale Leichtathletik-Verband glaubte dem Läufer hingegen nicht und sperrte ihn – trotz Zahnpasta – für 16 Monate.
Andere kuriose Doping-Ausreden sehen Sie in unserer Bildergalerie:
Sendebezug: Morgengespräch, Radio SRF 1, 18.10.2019, 6:20 Uhr.
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)