Zum Inhalt springen

Keine Schweizer in Schlesien Stars setzen auf Polen, Schweizer treffen sich in Bern

Das Diamond-League-Meeting in Polen ist stark besetzt. Die Schweizer Leichtathletik-Cracks bevorzugen Bern.

Courtney Lindsey (l.), Noah Lyles (m.) und Kenneth Bednarek (r.).
Legende: Sind alle in Polen am Start Courtney Lindsey (l.), Noah Lyles (m.) und Kenneth Bednarek (r.). imago images/Zuma Press Wire

Das Meeting im schlesischen Chorzow läutet eine intensive Phase im Leichtathletik-Kalender 2025 ein. Bevor in 4 Wochen in Tokio die WM beginnt, geht es in der Diamond League Schlag auf Schlag:

  • 16. August: Diamond League Silesia
  • 20. August: Athletissima Lausanne
  • 22. August: Diamond League Brüssel
  • 27./28. August: Weltklasse Zürich (Final Diamond League)

Die Organisatoren in Polen dürften sich angesichts der Teilnehmerliste die Hände reiben. Das 100-m-Feld etwa ist bei den Frauen ebenso prominent besetzt wie bei den Männern. Stabhochsprung-Weltrekordhalter Armand Duplantis ist sowieso ein Publikumsmagnet. Zudem bestreitet die Britin Keely Hodgkinson ihr erstes Rennen seit ihrem Olympiasieg über 800 m in Paris.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie das Diamond-League-Meeting «Silesia» in Chorzow (POL) am Samstag ab 16:00 Uhr live auf SRF zwei und im Ticker in der SRF Sport App.

Schweizerinnen und Schweizer findet man auf der Startliste hingegen keine. Hürdensprinterin Ditaji Kambundji setzt genau so wie Stabhochspringerin Angelica Moser auf das Citius-Meeting in Bern. Mit Timothé Mumenthaler und William Reais (200 m) sind zwei weitere letztjährige EM-Medaillengewinner von Rom in der Bundesstadt mit dabei.

Meistgelesene Artikel