- Tadesse Abraham holt im Halbmarathon die erste Goldmedaille für die Schweiz an der Leichtathletik-EM in Amsterdam.
- Auf dem städtischen Rundkurs landen Kaan Kigen Özbilen und Daniele Meucci auf den weiteren Edelmetall-Rängen.
- Auch für das Schweizer Team gibt es Gold im Marathon.
- Bei den Frauen holt sich die Portugiesin Sara Moreira in überlegener Manier Gold. Martina Strähl wird als beste Schweizerin 15.
Über Umwege zu Gold
Beinahe wären Abrahams Goldträume auf kuriose Art geplatzt: Auf den letzten Metern bog der neue Europameister nach einer missverständlichen Handbewegung eines Streckenpostens fälschlicherweise nach rechts ab. Ein Verkehrspolizist wies ihn auf den richtigen Pfad zurück und Abraham stürmte in 1:02.03 Stunden solo zum Sieg.
Zu Beginn hatte sich der Schweizer der Pace des türkischen Silbermedaillen-Gewinners Özbilen angepasst. Nach rund 17 km nahm dann Abraham das Heft in die Hand und konnte die Distanz zur Konkurrenz beständig vergrössern. Im Ziel betrug sein Vorsprung auf den Silberrang ansehliche 24 Sekunden.
Schweizer Team-Sieg
Doch nicht nur Abraham sorgte für eine Goldmedaille, auch das Schweizer Team wusste zu überraschen. Die 3 schnellsten Schweizer, nebst Abraham Julien Lyon als 15. und Adrian Lehmann als 26., setzten sich um 2 Sekunden vor Spanien durch und sorgten damit direkt für das zweite Schweizer Gold. Erstmals an dieser EM fliesst auch das im Team errungene Edelmetall in den Medaillenspiegel ein.
Strähl beste Schweizerin
Bei den Frauen durfte sich Portugal gleich über 2 Medaillen freuen: Moreira übernahm früh den Lead und siegte vor der Italienerin Veronica Inglese und Landsfrau Jessica Augusto. Als beste Schweizerin klassierte sich Martina Strähl auf dem 15. Rang. Maja Neuenschwander wurde 23.
Alle Schweizer Leichtathletik-Europameister
Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 10.7.2016, 09:20 Uhr