Legende:
Olga Fatkulina
Die Eisschnellläuferin muss ihre in Sotschi errungene Silbermedaille abgeben.
Keystone
Inhalt
Leichtathletik - IOC sperrt fünf weitere Russen
Das IOC hat am Montag fünf weitere russische Sportler wegen Dopingverstössen an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi disqualifiziert und lebenslang für Olympia gesperrt.
Das IOC hatte nach den Enthüllungen von Doping-Sonderermittler Richard McLaren im vergangenen Dezember mit den Ermittlungen begonnen. Die Kommission unter Leitung des Neuenburgers Denis Oswald versucht mit «forensischen und analytischen» Methoden zu klären, auf welche Art und Weise russische Sportler in Sotschi betrogen haben könnten.
Der Staatsdopingskandal Russlands nimmt immer grössere Ausmasse an. Die nun betroffenen Athleten kommen aus den Sportarten Biathlon, Bob und Skeleton.
Biathlon:Olga Wiluchina wurde Olympia-Silber im Sprint aberkannt, wodurch Elisa Gasparin vom 8. auf den 7. Platz vorrücken wird. Zudem war Wiluchina als Schlussläuferin zusammen mit der ebenfalls gesperrten Startläuferin Jana Romanowa mit der Staffel 2. geworden.
Bob: Hier traf es mit Alexej Negodajlo und Dimitri Trunenkow zwei Anschieber des in Sotschi siegreichen Viererbobs von Pilot Alexander Subkow. Dieser war vom IOC bereits drei Tage zuvor ausgeschlossen worden.
Im Skeleton wurde nach Olympiasieger Alexander Tretjakow auch der damals fünftklassierte Sergej Tschudinow disqualifiziert.
Insgesamt erhöht sich die Anzahl für Olympische Spiele gesperrter russischer Athleten wegen der Dopingverstösse in Sotschi auf 19. Russland wurden im Zuge dieser Ermittlungen des IOC bislang 11 Medaillen aberkannt, 4 davon in Gold.
IOC-Urteilsbegründung gegen Legkow liegt vor
Das Internationale Olympische Komitee lieferte am Montagabend die erste ausführliche, 46 Seiten umfassende Urteilsbegründung im Fall des für Olympia lebenslang gesperrten russischen Langläufers Alexander Legkow.
Das IOC sah es demnach als erwiesen an, dass zwei Dopingproben des 50-km-Olympiasiegers manipuliert wurden. Bei der Verurteilung stützte sich das IOC hauptsächlich auf die Erkenntnisse des Kanadiers Richard McLaren, dem Chefermittler der Welt-Antidoping-Agentur WADA, und die Aussagen des russischen Kronzeugen Grigori Rodtschenkow, dem ehemaligen Leiter des Moskauer Anti-Doping-Labors.
«Der Nachweis, dass Legkows Proben wirkungsvoll manipuliert wurden, stellt einen objektiven, direkten Beweis dar, dass der Athlet in das System verwickelt war», heisst es unter anderem in der 495 Einzelpunkte umfassenden Begründung, die von der IOC-Disziplinarkommission unter dem Vorsitz des Neuenburger Exekutivmitglieds Denis Oswald erarbeitet wurde.
Am 5. Dezember wird das IOC über eine Teilnahme Russlands an den Olympischen Winterspielen in Südkorea befinden. Die IOC-Exekutive wird sich dabei auf die Erkenntnisse einer weiteren Kommission unter Leitung von alt Bundesrat Samuel Schmid abstützen.
Die bislang durch das IOC gesperrten russischen SportlerInnen
Athlet(in)
Sportart
Aberkanntes Resultat in Sotschi
Jana Romanowa
Biathlon
u.a. Silber Staffel
Olga Wiluchina
Biathlon
u.a. Silber Staffel, Silber Sprint
Olga Saizewa
Biathlon
u.a. Silber Staffel
Alexander Subkow
Bob
Gold Zweier, Gold Vierer
Alexej Wojewoda
Bob
Gold Zweier, Gold Vierer
Alexej Negodailo
Bob
Gold Vierer
Dimitri Trunenkow
Bob
Gold Vierer
Alexander Kasjanow
Bob
4. Zweier, 4, Vierer
Ilwir Chusin
Bob
4. Vierer
Maxim Belugin
Bob
4. Vierer
Alexej Puschkarjow
Bob
4. Vierer
Olga Stulnewa
Bob
9.
Ludmilla Udobkona
Bob
9.
Tatjana Burina
Eishockey
6.
Inna Dyubanok
Eishockey
6.
Jekaterina Lebedewa
Eishockey
6.
Jekaterina Paschkewitsch
Eishockey
6.
Anna Schibanowa
Eishockey
6.
Galina Skiba
Eishockey
6.
Anna Schtschukina
Eishockey
6.
Jekaterina Smolenzewa
Eishockey
6.
Olga Fatkulina
Eisschnelllauf
u.a. Silber 500m
Iwan Skobrew
Eisschnelllauf
7. über 5000 m
Alexander Rumjanzew
Eisschnelllauf
11. über 5000m
Artem Kusnezow
Eisschnelllauf
19. über 500 m
Denis Airapetjan
Shorttrack
-
Wladimir Grigorjew
Shorttrack
Gold Staffel, Silber über 1000 m
Albert Demtschenko
Rodeln
2. Einzel und Teamstaffel
Tatjana Iwanowa
Rodeln
2. Teamstaffel
Alexander Tretjakow
Skeleton
Gold
Jelena Nikitina
Skeleton
Bronze
Olga Potylizina
Skeleton
5.
Maria Orlowa
Skeleton
6.
Sergej Tschudinow
Skeleton
5.
Alexander Legkow
Langlauf
u.a. Gold 50km, Silber 4x10-km-Staffel
Maxim Wylegschanin
Langlauf
Silber 50km
Nikita Kryukow
Langlauf
Silber Teamsprint
Alexander Bessmertnych
Langlauf
Silber 4x10-km-Staffel
Alexej Petuchow
Langlauf
8. Sprint
Jewgeni Below
Langlauf
u.a. 18. Skiathlon
Julia Iwanowa
Langlauf
u.a. 6. 4x5-km-Staffel
Julia Tschekalewa
Langlauf
u.a. 6. 4x5-km-Staffel, 11. 10km
Anastasia Dozenko
Langlauf
u.a. 6. Teamsprint
Natalja Matweja
Langlauf
20. im Sprint
Jewgenija Schapowalowa
Langlauf
28. Sprint
Sendebezug: Radio SRF 1, Abendbulletin, 27.11.2017, 22:05 Uhr.