Seit dem Chicago-Marathon im Oktober 2019 hat Mo Farah keinen Wettkampf bestritten. Dennoch nimmt sich die britische Läufer-Legende für das Meeting in Brüssel einen Weltrekord vor. Und nicht nur er:
- Stunden-Weltrekord Männer: Mo Farah (GBR) und Trainingskollege Bashir Abdi (BEL) wollen die 21,285 km übertreffen, die Haile Gebrselassie (ETH) 2007 aufgestellt hat. Das Rezept: «Wir müssen eine regelmässige Pace halten. Auf den ersten 10, 15 Kilometern bleiben wir sicher zusammen. Danach schauen wir weiter», sagt Farah. Ein Stadion-DJ wird während dem Rennen eine Auswahl von Farahs und Abdis Lieblingsstücken auflegen.
- Stunden-Weltrekord Frauen: Sifan Hassan (NED) und Brigid Kosgei (KEN) greifen die 18,517 km von Dire Tune (ETH) aus dem Jahr 2008 an. Hassan hält den Europarekord im Halbmarathon (1:05:15 Stunden), Kosgei ist Marathon-Weltrekordlerin (2:14:04).
- 1000 m Frauen: Faith Kipyegon (KEN) versucht erneut, die Marke von 2:28,98 Minuten von Swetlana Masterkowa (RUS) aus dem Jahr 1996 zu unterbieten. In Monaco war sie um 0,17 Sekunden gescheitert.