Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Nach Salazar-Sperre Nike beendet umstrittenes Oregon Project

Der Sportartikel-Hersteller zieht damit die Konsequenzen aus dem jüngsten Doping-Skandal.

Sifan Hassan
Legende: Gehörte zu den Läuferinnen des Projekts 1500-m und 10'000-m-Weltmeisterin Sifan Hassan Reuters

Das umstrittene Nike Oregon Project in Portland wird eingestellt. Der Konzern bestätigte entsprechende US-Medienberichte. «Wir haben beschlossen, das Oregon Project zu beenden, damit sich die Athleten auf ihre Trainings- und Wettkampfbedürfnisse konzentrieren können», teilte Nike mit.

Der bisherige Chefcoach und Gründungsvater der Trainingsgruppe, Alberto Salazar, war nach langjährigen Ermittlungen der US-Anti-Doping-Agentur Usada gesperrt worden, ebenso wie der Arzt Jeffrey Brown. Der gebürtige Kubaner und frühere Marathon-Spitzenläufer Salazar hat dagegen Einspruch erhoben.

Zum Förderprojekt, das 2001 ins Leben gerufen wurde, um die Leistungen im Langstreckenbereich zu verbessern, gehörten mehrere Spitzen-Leichtathletinnen und -athleten, darunter die niederländische Weltmeisterin über 1500 und 10'000 Meter, Sifan Hassan, oder die deutsche 5000-m-Bronzegewinnerin Konstanze Klosterhalfen.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

4 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Max Blatter  (maxblatter)
    Gut für den Sport, gut für Nike – und letztlich auch gut für Konstanze Klosterhalfen. Nicht gut für Salazar, aber der ist selber schuld.
    1. Antwort von Fritz Rueegsegger  (Matterhorn+234)
      Wieso soll das gut sein für Nike und Klosterhalfen?
  • Kommentar von Fritz Rueegsegger  (Matterhorn+234)
    Jetzt bekommt Nike doch kalte Füsse. Das zeugt nicht von einem reinen Gewissen. Man kann dem auch Schadenbegrenzung sagen. Für mich dies auch Eingeständnis, dass die Methoden im Oregon Project nicht sauber waren, auch wenn diese mit den heutigen Kontrollen noch nicht erfasst werden können. Vielleicht kommt der Betrug irgendwann ans Licht. Nicht umsonst wurde Hr. Salazar für 4 Jahre gesperrt.
    1. Antwort von Daniele Röthenmund  (Daniele Röthenmund)
      Die Gruppe der Sportler ist gross die da plötzlich von Mittelmasse zu Weltklasseläufer aufstiegen. Skeptik ist da mehr als angebracht.