Zum Inhalt springen

Sieg beim City-Event Lausanne Karalis nutzt die Gunst der Stunde

  • Emmanouil Karalis heisst der Sieger des City-Events im Stabhochspringen anlässlich der Athletissima.
  • In der Person von Armand Duplantis fehlt der Weltrekordhalter in Lausanne.
  • Die «richtige» Athletissima geht am Mittwochabend über die Bühne (ab 20:00 Uhr live zu sehen auf SRF zwei).

Wenn Weltrekordhalter und Überflieger Armand Duplantis (SWE) in der Diamond League am Start ist, gibt es für die Konkurrenz in der Regel nichts zu holen. Beim City-Event in Lausanne, einen Tag vor der «richtigen» Athletissima, waren die Stabhochspringer deshalb besonders motiviert. Denn Duplantis liess diesen Wettkampf aus und daher winkte für sie etwas, was sonst ausser Reichweite scheint: ein Sieg in der Diamond League.

Diese seltene Gelegenheit liess sich Emmanouil Karalis nicht entgehen. Der 25-jährige Grieche, der in dieser Saison schon 6,08 m übersprungen hat, gewann den City-Event in Lausanne überlegen. Der Olympia-Dritte stieg bei 5,72 m ein und stand nach seinem 2. Sprung (5,92 m) praktisch als Gewinner fest.

Karalis endlich Diamond-League-Sieger

Karalis war der Einzige, der die 5,92 m meisterte. Der Türke Ersu Sasma versuchte sich zwar dreimal an 6,02 m (Sasma hatte die 5,92 m ausgelassen), scheiterte jedoch und musste mit Rang 4 vorliebnehmen. Hinter Karalis sprangen die Franzosen Renaud Lavillenie und Thibaut Collet mit übersprungenen 5,82 m auf den geteilten 2. Platz.

Für Karalis ist es der 1. Sieg auf Diamond-League-Stufe. Als «Zugabe» meisterte er im 3. Versuch noch die 6,02 m. Schweizer waren beim Wettkampf auf der Place de la Navigation nicht am Start.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 19.08.25, 18:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel